Kanton Zug wird uralte Software endlich los
Nach jahrelangen Wirren führt der Kanton Zug endlich eine neue Lösung für die Einwohnerkontrolle ein."Warum nicht gleich so?", wird sich so mancher im Kanton Zug denken. Denn das Projekt zur Einführung neuer Software im Kanton Zug hat eine lange und skandalträchtige Vorgeschichte. 2013 musste der Kanton ein erstes Projekt zur Einführung einer neuen Software (von IBM) erfolglos abbrechen. Das Debakel kostete nicht nur mindestens 2,8 Millionen Franken, sondern führte auch zu einer Art "Informatik-Aufstand" im Kantonsparlament. Diesen Mai musste dann der ehemalige Leiter des Amts für Organisation und Informatik den Hut nehmen.