ABB übernimmt Mehrheit am Software-Dienstleister Meshmind

18. Januar 2024 um 08:40
  • innovation
  • abb
  • Übernahme
image
Foto: ABB

Der Konzern integriert 50 Mitarbeitende der Softwarefirma. Sie sollen die Entwicklung von Automatisierungslösungen beschleunigen.

ABB hat eine weitere kleinere Akquisition im Bereich KI-gestützte Anwendungen angekündigt. So übernimmt der Technologie-Konzern die Mehrheit am Softwaredienstleister Meshmind, einem F&E-Engineering-Unternehmen.
Diese Investition soll die Fähigkeiten von ABB in den Bereichen Softwareentwicklung und KI-gestützte Anwendungen erweitern, einschliesslich dem maschinellen Lernen und der Bildverarbeitung, heisst es in einer Mitteilung. Meshmind wird in der Division Machine Automation angesiedelt.
Insgesamt übernimmt und integriert ABB damit 50 Mitarbeitende. Mit der Akquisition sollen Engineering-Talente sowie KI- und Softwarekenntnisse in einem neuen globalen F&E-Kompetenzzentrum gebündelt werden. Dieses liegt im bosnischen Sarajevo. ABB will so die Entwicklung von Automatisierungslösungen in der Division Machine Automation weiter beschleunigen.
Die Transaktion soll noch im ersten Quartal 2024 abgeschlossen werden. Finanzielle Details dazu werden nicht genannt.
Erst vor einer Woche hatte ABB die vollständige Übernahme des ETH-Start-ups Sevensense bekanntgegeben, einem Spezialisten für KI-gestützte 3D-Vision-Navigationstechnologie für autonome mobile Roboter (AMR).

Loading

Mehr zum Thema

image

Winterthur erneuert Smart City Strategie

Die 2018 definierte Smart-City-Strategie sei nicht mehr zeitgemäss, befindet der Stadtrat. Neu rücken Innovation, Bedürfnisorientierung und Co-Kreation in den Mittelpunkt.

publiziert am 20.12.2024
image

Softwareone bezahlt für Crayon über 1 Milliarde Franken

Softwareone will den norwegischen IT-Berater Crayon Group kaufen. Das Übernahmeangebot ist jetzt offiziell.

publiziert am 19.12.2024
image

Swisscom übernimmt ein Rechenzentrum in Bonvillars

Swisscom will die steigende Nachfrage nach Colocation- und Outsourcing-Services decken.

publiziert am 17.12.2024
image

Cyberlink steigt bei Cloudscale.ch ein

Der Zürcher Provider übernimmt 40% der Aktien des Cloud-Spezialisten.

publiziert am 13.12.2024