Abraxas erhält einen neuen CISO

3. Dezember 2024 um 14:17
  • people & jobs
  • management
  • Abraxas
  • Raphael Hauser
image
Rapahel Hauser. Foto: zVg

Raphael Hauser wird Leiter des Teams Compliance, Risk & Security. Er kommt von Hilti.

Abraxas beruft Raphael Hauser zum neuen Chief Information Security Officer (CISO). Seit dem 1. Dezember leitet er das Team Compliance, Risk & Security und besetze damit eine "Schlüsselposition", teilt das Unternehmen mit.
Hauser kommt von Hilti, wo er zehn Jahre lang tätig war, zuletzt als Head of Governance, Risk & Compliance Business Unit Tool Services. Dort hat er sich laut Mitteilung unter anderem mit einem unternehmensweiten Risikomanagement, IoT-Sicherheitsstandards und ISO-Audits beschäftigt. Zuvor arbeitete er bis 2014 für Namics.
CEO Reto Gutmann sagt: "Mit seinem Know-how und seiner Führungserfahrung im Bereich Compliance, Risk und Security bringt Raphael Hauser sehr gute Voraussetzungen für diese wichtige Aufgabe bei Abraxas mit."
Bis Frühling 2024 amtete Michael Dobler als Leiter Security, Quality & Risk Management sowie CISO bei Abraxas. Er wechselte im März als Informationssicherheitsverantwortlicher zur Kantonspolizei Zürich, wie sein Linkedin-Profil zeigt.

Loading

Mehr zum Thema

image

Thurgau "überrascht" mit Juris-Freihänder

Der Kanton lässt seine Justizplattform für 2,9 Millionen Franken ertüchtigen und warten. Der Softwareeigentümer will die Lösung "überraschenderweise" nur bis 2027 unterstützen.

publiziert am 20.1.2025
image

Der letzte Gründer von Nag Informatik zieht sich zurück

Der Basler IT-Dienstleister vollzieht den Generationenwechsel im Verwaltungsrat. Neuer Präsident ist Johannes Isenmann.

publiziert am 20.1.2025
image

Chefwechsel bei Swisscom-Tochter Itnetx

Im April übernimmt Nik Fuchs die Führung von Itnetx. Er stösst von Swisscom Trust Services zum Cloud-Dienstleister.

publiziert am 17.1.2025
image

Justitia 4.0 bekommt neuen Gesamtprojektleiter

Peter Kolbe tritt die Nachfolge von Jacques Bühler an. Zuletzt arbeitete er für Ruag und SBB.

publiziert am 17.1.2025