

Alltron und Dätwyler IT Infra wollen enger zusammenarbeiten
14. März 2022, 10:01Der Urner IT-Infrastruktur-Provider und der Mägenwiler IT-Disti bieten gemeinsame Lösungen für Rechenzentren. Das Angebot richtet sich auch an kleine Reseller.
Alltron und Dätwyler IT Infra gehen eine strategische Partnerschaft ein. Dies haben die beiden Unternehmen mitgeteilt. Sie soll es beiden Unternehmen ermöglichen, Datacenter-Gesamtlösungen anzubieten. Alltron bringe Komponenten wie Server, Storage und Endgeräte in den Bund ein, Dätwyler sorge für die IT-Infrastruktur vom Rack, über die Stromversorgung und Kühlung bis zur Überwachung und physischen Sicherung.
"Unsere Handelspartner profitieren von unserem vereinten Know-how und unsere Endkunden von massgeschneiderten Gesamtlösungen", lässt sich Alltron-CEO Andrej Golob in der Mitteilung zitieren. Profitieren sollen auch kleinere bis mittlere Partner wie Value Added Reseller. Diese sollen befähigt werden, selber ein Managed-Service-Provider-Geschäftsmodell anzunehmen und zu Betreibern von Rechenzentren zu werden, so das Versprechen in der Mitteilung.
Dätwyler IT Infra war bis Ende 2012 ein Konzernbereich der Dätwyler Holding und ist seit 2013 ein eigenständiges Unternehmen im Besitz der Pema Holding. Das Unternehmen, das bis vor 2 Jahren noch unter Dätwyler Cabling Solutions auftrat, liefert unter anderem Systemlösungen, Produkte und Services für Rechenzentren und Glasfasernetze.
Loading
Bechtle Schweiz ist HPEs Greenlake-Partner of the Year im DACH-Raum
Am "Partner Growth Summit" hat HPE in Las Vegas fast 70 seiner weltweit über 80'000 Partner ausgezeichnet – im DACH-Raum wurde unter anderem die hiesige Bechtle prämiert.
Gartner: PC-Markt schrumpft um 10%
Die PC-Verkäufe werden heuer laut Marktforschern um rund 10% zurückgehen. Zulegen wird indes der Smartphonemarkt, aber weniger als erwartet.
Microsoft verschiebt eine Deadline für neue Cloud-Lizenzbedingungen
Trotzdem drängt der Softwareriese seine Cloud-Partner weiterhin dazu, Kunden möglichst schnell auf die "New Commerce Experience" umzustellen.
Optimismus in der ICT-Branche war gestern
Nachdem die Stimmung im Schweizer ICT-Business zuletzt teilweise sehr gut war, hat sie sich nun eingetrübt, wie dem jüngsten Swico-Barometer zu entnehmen ist.