Alphabet bläst Hubspot-Übernahme ab

11. Juli 2024 um 09:21
image
Foto: Hubspot

Gemäss verschiedenen Medienberichten sollen die Übernahme­gespräche schon vor Wochen gescheitert sein. Der Marktwert von Hubspot fiel drastisch.

Wie 'Bloomberg' (Paywall) berichtet, hat die Google-Muttergesellschaft Alphabet ihre Bemühungen für eine mögliche Übernahme von Hubspot auf Eis gelegt. Die Verhandlungen hätten nicht einmal die Due-Diligence-Phase erreicht, sagten Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, gegenüber der Zeitung. Damit ist wohl eine der grössten Übernahmen des Jahres gescheitert.
Hubspot ist ein börsenkotierter Anbieter von Marketing-Software für kleine und mittlere Unternehmen. Letztes Jahr erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 2,2 Milliarden Dollar, machte damit aber 176 Millionen Dollar Verlust. Als die Übernahmegelüste von Alphabet im April publik wurden, betrug der Börsenwert des Anbieters rund 35 Milliarden Dollar.

Drohte eine Untersuchung?

Die Akquisition des Unternehmens hätte Alphabet dabei helfen sollen, besser mit anderen Marktteilnehmern wie Microsoft, Oracle oder Salesforce zu konkurrieren. Es wurde aber befürchtet, dass die Übernahme eine Untersuchung von den US-Kartellbehörden auf den Plan rufen könnte.
Unter Präsident Joe Biden haben das Justizministerium und die Federal Trade Commission ihren Widerstand gegen grosse Fusionen und Übernahmen im Tech-Sektor zum Ausdruck gebracht. Mit der gescheiterten Übernahme fiel der Aktienkurs von Hubspot zwischenzeitlich um bis zu 19%. Damit ist das Unternehmen noch rund 25 Milliarden Dollar wert.

Loading

Mehr zum Thema

image

Exxas eröffnet ersten Standort in der Romandie

Der Zürcher Anbieter einer Cloud Business Platform hat jetzt ein zusätzliches Büro in Carouge. Dessen Leitung übernimmt Timothée Hostettler.

publiziert am 13.6.2025
image

Software Festival: "Nicht blindlings dem Silicon Valley hinterherrennen"

Am 24. Juni findet das erste Swiss Software Festival statt. Thomas Brenzikofer vom Initiant Swiss Made Software spricht mit inside-it.ch über seine Ziele und das Potenzial der Branche.

publiziert am 13.6.2025
image

Meta investiert über 14 Milliarden Dollar in KI-Unternehmen Scale

Der Social-Media-Gigant kauft 49% von Scale und holt dessen Gründer an Bord. Das KI-Unternehmen ist auf die Bereitstellung von Trainingsdaten spezialisiert.

publiziert am 13.6.2025
image

Recycling: 135'200 Tonnen Elektroschrott verarbeitet

Die Swico- und SENS-Recyclingbetriebe haben 2% mehr Elektro- und Elektronikaltgeräte verarbeitet als vor einem Jahr.

publiziert am 13.6.2025