Anybotics für Exportstrategie ausgezeichnet

2. Mai 2025 um 09:52
  • innovation
  • awards
  • Anybotics
  • s-ge
  • robotik
image
Ruth Metzler-Arnold (3. v. l.), VR-Präsidentin von S-GE, überreichte den Preis am Aussenwirtschaftsforum in Basel. Foto: S-GE

Der Zürcher Roboter-Hersteller wurde von Switzerland Global Enterprise für seine erfolgreiche Internationalisierung ausgezeichnet.

Das an der ETH Zürich entstandene Unternehmen Anybotics ist für seine vierbeinigen Roboter "Anymal" bekannt. Der 2016 gegründete Hersteller beschäftigt mittlerweile über 150 Mitarbeitende und zählt gut 100 Kunden. Nun wurde Anybotics für seine erfolgreiche Internationalisierung von Switzerland Global Enterprise (S-GE) mit dem "Export Award 2025" ausgezeichnet.
Die Anymal-Roboter können in Industrieanlagen Aufgaben übernehmen, bei denen Menschen gefährlichen Arbeitsumgebungen ausgesetzt wären. Sie sammeln wichtige Daten und können beispielsweise Gaslecks erkennen.
"Mit ihrem autonomen vierbeinigen Inspektionsroboter setzt Anybotics aus Zürich neue Massstäbe in der Industrieautomatisierung", schreibt S-GE in einer Mitteilung. Bei der weltweiten Expansion habe sich das Unternehmen konsequent nach den Bedürfnissen seiner multinational tätigen Schlüsselkunden und den fokussierten Industriebereichen ausgerichtet. Anybotics habe den "Mut, auch einmal 'Nein' zu sagen, wenn die Opportunität nicht passt", sagt Jury-Präsident Ralph Siegl.
"Bei der Erschliessung neuer Märkte lassen wir uns von unseren vier vertikalen Zielmärkten leiten sowie von den Präsenzen und Bedürfnissen unserer multinational tätigen Schlüsselkunden", erklärt CCO Enzo Wälchli. Dafür hat das Unternehmen in wenigen Jahren ein globales Partnernetzwerk aufgebaut und 2024 einen US-Standort in San Francisco eröffnet, um Zugang zum grössten Robotermarkt der Welt zu erhalten.
Kürzlich hat Anybotics in einer Finanzierungsrunde 60 Millionen Dollar eingesammelt. Mit dem Kapital will die Firma ihre internationale Expansion weiter vorantreiben. 2023 wurde das Zürcher Unternehmen im Rahmen der Digital Economy Awards mit der Auszeichnung "Next Global Hot Thing" prämiert.
Die Digital Economy Awards gehen in die nächste Runde. Nutzen Sie die Möglichkeit, am wichtigsten Branchenanlass des Jahres Präsenz zu zeigen!

Loading

Mehr zum Thema

image

Zukunftsarena 2025, die Zukunft aktiv mitgestalten

Zukunftsarena 2025: Die Innovationsplattform für nachhaltigen Wandel! Am 2. September verwandelt sich das Stadion Wankdorf in Bern in einen Hotspot der Zukunft. Erleben Sie wegweisende Technologien wie Künstliche Intelligenz, Hybrid und Sovereign Computing, Industrial Metaverse und RISE with SAP.

image

Schweiz will sich eine souveräne KI schaffen

Während der "Swiss AI Weeks" im September spannen Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen mit dem Ziel, an einer "AI Made in Switzerland" zu arbeiten.

publiziert am 3.6.2025
image

Neuralink holt sich 650 Millionen Dollar

Elon Musks Gehirnimplantate-Firma hat sich neue Investorengelder besorgt.

publiziert am 3.6.2025
image

Microsoft investiert 400 Millionen in Schweizer KI-Ausbau

Der Softwarekonzern will seine Schweizer Rechenzentren für KI aufrüsten, Geld für die Innovationsförderung in die Hand nehmen und die Bevölkerung für KI weiterbilden.

publiziert am 2.6.2025