Armin Bäbler wird CEO der Faigle Gruppe

4. Februar 2025 um 10:31
image
Armin Bäbler übernimmt am 1. Februar als CEO der Faigle Gruppe. Foto: zVg

Beim Anbieter von Managed Print Services übernimmt der COO als CEO.

Der Verwaltungsrat der Faigle Gruppe hat Armin Bäbler per 1. Februar zum CEO ernannt. Sein Vorgänger, Simeon Roth, verlässt laut einer Mitteilung das Unternehmen. Roth habe in den vergangenen dreieinhalb Jahren als CEO die Gruppe neu ausgerichtet und für die Zukunft positioniert, verdankt ihm der Verwaltungsrat seinen Einsatz.
Armin Bäbler ist seit 2018 beim Unternehmen tätig, zunächst als Geschäftsführer des Tochterunternehmens Couvertic. Ab 2021 amtete er als Geschäftsführer von Faigle Solutions und seit 2022 ist er COO und Mitglied der Gruppenleitung. In dieser Rolle verantwortete er das gesamte operative Geschäft der Gruppe, die Lösungen in den Bereichen Managed Print Solutions, Enterprise Content Management und Business Process Outsourcing bietet. Der 53-jährige ausgebildete Betriebsökonom verfüge über eine grosse Führungserfahrung und bringe Know-how im Bereich des strategischen Managements mit, schreibt Faigle.
Wer die Aufgaben von Bäbler als COO übernehmen wird, ist noch nicht bekannt. Man werde die Nachfolge in den nächsten Wochen bestimmen, heisst es vom Unternehmen.

Loading

Mehr zum Thema

image

Metanet beruft erstmals Chief Technology Officer

Stefan Leuenberger übernimmt den Posten des CTOs bei Metanet. Er führt künftig die Informatik und verantwortet die technologische Weiterentwicklung des Hostinganbieters.

publiziert am 20.2.2025
image

Viel Geld und ein neuer Chef für Roompricegenie

Der neue CEO des Zürcher Startups kommt vom Grossinvestor Five Elms, der 75 Millionen Dollar eingeschossen hat.

publiziert am 20.2.2025
image

CIO Remo Schmidli verlässt die ZKB

Der bisherige Leiter IT, Operations & Real Estate verlässt die Bank nach 24 Jahren. Seine Nachfolgerin oder sein Nachfolger wird derzeit gesucht.

publiziert am 19.2.2025
image

Softwareone schreibt Verlust und rekrutiert

Der Lizenzhändler musste sich in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld behaupten. Es resultierte ein Verlust. Ein neuer Regional President DACH soll das Geschäft ankurbeln.

publiziert am 19.2.2025