Atlassian überdenkt Cloud-First-Ansatz

6. August 2024 um 13:02
  • technologien
  • business-software
  • atlassian
  • Cloud
image
Der Atlassian-Hauptsitz in Sydney.

Stattdessen rückt die hybride Cloud beim Anbieter von Jira, Confluence und Trello in den Fokus.

"In den letzten Jahren haben wir die Migration von Kunden in die Cloud als eine der obersten Prioritäten unseres Unternehmens bezeichnet", schreibt Atlassian im aktuellen Shareholder Letter (PDF).
Davon rückt das Unternehmen hinter Collaborationtools wie Jira Confluence oder Trello nun ab. Es hat offenbar erkannt, dass grössere Kunden den Schritt nicht so schnell gehen können oder wollen. Konkret nennt Atlassian "Benutzer der Datacenter-Lizenzen" als "grosse Unternehmen mit komplexeren, integrierten Instanzen".
Die jahrelangen Cloud-first-Bemühungen konzentrieren sich dem Brief zufolge künftig auf die kleineren Kunden, "die innerhalb eines Tages in die Cloud wechseln könnten". Für die grössere Kundschaft heisst die Herangehensweise bei Atlassian neu "Enterprise first". Viele Unternehmen würden "über einen Zeitraum von mehreren Jahren in die Cloud wechseln, und immer mehr einen hybriden Ansatz" wählen.
Gezeichnet ist der Brief von den Co-CEOs Scott Farquhar und Mike Cannon-Brookes. Von Ersterem indes zum letzten Mal. Er will sich neuen Aufgaben widmen und sich auf Philanthropie konzentrieren. Künftig wird Mike Cannon-Brookes das Softwareunternehmen alleine führen.

Loading

Mehr zum Thema

image

Google trennt sich nur schwer von Cookie-Alternative

Die Privacy Sandbox im Webbrowser Chrome sollte das Ende der Cookies einläuten. Doch der Widerstand war zu gross. Nun sucht Google eine andere Aufgabe für die Funktion.

publiziert am 24.4.2025
image

ETH-Forschende entwickeln Methode für zuverlässigere KI

Der Algorithmus macht die Antworten einer KI laufend zuverlässiger. Zudem erreichen damit auch bis zu 40-mal kleinere KI die gleiche Output-Leistung wie die besten grossen KIs.

publiziert am 24.4.2025
image

Valiant übernimmt Kunden von "Coop Finance+"

Das Neobanken-Projekt des Detailhändlers ist krachend gescheitert. Jetzt wirbt die Valiant Bank um die Kundschaft von Coop.

publiziert am 23.4.2025
image

Unwetter legen Mobilfunknetze teilweise lahm

Im Wallis und im Berner Oberland hat es über Nacht so stark geschneit, dass an gewissen Orten die Stromversorgung ausgefallen ist. Das hat auch Auswirkungen auf den Mobilfunk.

publiziert am 17.4.2025