

Auch CH Media und NZZ schliessen sich OneLog an
11. Januar 2023, 15:51Die Allianz für ein "Schweizer Medien Login" wächst. Weitere Verlage wollen in den kommenden Monaten darauf umstellen.
Mit CH Media und NZZ treten zwei weitere Schweizer Verlagshäuser dem Joint Venture als Aktionäre bei. Die Allianz wurde an der Dreikönigstagung des Verbands Schweizer Medien bekannt gegeben.
OneLog wurde als gemeinsames Single-Sign-On der Schweizer Medienbranche von den Verlagen Ringier und Tamedia im Frühling 2021 ins Leben gerufen. Beteiligt sind unter anderem auch SRG SSR und Ringier Axel Springer Schweiz mit ihren Websites.
15 Zeitungstitel von CH Media, darunter 'Aargauer Zeitung', 'Luzerner Zeitung' und 'St. Galler Tagblatt' werden OneLog frühestens im zweiten Halbjahr 2023 einführen, berichtet 'Persoenlich.com'. Bei der 'Neuen Zürcher Zeitung' und der 'NZZ am Sonntag' soll der Wechsel ab Ende 2023 erfolgen.
Laut der Mitteilung setzen damit sämtliche Gründungsmitglieder der Schweizer Digital-Allianz auf die Single-Sign-On-Lösung. OneLog zählt aktuell über zwei Millionen registrierte und verifizierte Nutzerinnen und Nutzer.
Loading
Basel führt Pflichtfach Medien und Informatik in der Sek ein
Bislang wurden die Themenbereiche Medien und Informatik in anderen Fächern zusammen gebündelt. Ab dem Schuljahr 2024/2025 will Basel-Stadt das ändern.
Allocare beruft neuen Tech-Chef
Marco Röösli ist seit Jahresbeginn als CTO beim Softwareentwickler mit an Bord. Er soll die Produkte für die Bereiche Asset und Wealth Management weiterentwickeln.
AWS und Elca bündeln ihre Kräfte
Der Schweizer IT-Dienstleister glaubt an eine steigende Cloud-Akzeptanz und baut sein AWS-Know-how und Angebot aus.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.