Bank Vontobel setzt auf KI von Microsoft

26. Juli 2023 um 12:49
image
Der Hauptsitz der Bank in Zürich. Foto: Kinbintin / Wikimedia / Lizenz: CC BY-SA 4.0 (zugeschnitten)

Dank KI-Einsatz will die Investmentbank die Produktivität ihrer Mitarbeitenden steigern. Bis im Herbst evaluiert das Unternehmen mögliche Einsatzbereiche.

Im März haben wir über die Migration des Schweizer Finanzinstituts Vontobel in die Azure-Cloud berichtet. Nun gab das Finanzinstitut bekannt, dass die Zusammenarbeit mit Microsoft weiter vertieft wird. So will Vontobel seine Mitarbeitenden bei der täglichen Arbeit durch den Einsatz von KI unterstützen.
Mit dem "Microsoft Azure Open AI Service" soll das hybride Kundenerlebnis verbessert und die Produktivität der Mitarbeitenden gesteigert werden, schreibt die Bank in einer Mitteilung. Die Implementierung erfolge unter der Berücksichtigung der geltenden Vorschriften in der firmeninternen Umgebung.
Voraussichtlich soll die KI-Technologie ab Herbst 2023 bei Vontobel zum Einsatz kommen. So soll bei der Bank ein Tool für mehr Produktivität bei Programmierungen entstehen, das aber auch als Unterstützung bei der manuellen Auswertung von Freitexten oder bei Datenanalysen helfen kann.
Bis dann sollen erste Erfahrungen evaluiert und Anwendungsgebiete für den KI-Service definiert werden. Wo diese als unterstützend wahrgenommen werden, sollen sie später für die Mitarbeitenden eingeführt werden. "Wir sehen das enorme Potenzial dieser wegweisenden Technologie und sind überzeugt von den Möglichkeiten, die sie bietet", sagte François Rüf, der seit 2022 als Head Digital Investing bei Vontobel arbeitet.
Im Fokus der Bank steht dabei insbesondere die Steigerung der Produktivität und die Entwicklung von neuen Anwendungsbeispielen. "Die Zusammenarbeit mit Microsoft ermöglicht es uns, unsere Position im Bereich KI auszubauen und macht uns zu einem attraktiven Arbeitgeber", wird Rüf in der Mitteilung zitiert.

Loading

Mehr zum Thema

image

Auch UK ist gegen Figma-Kauf durch Adobe

Analog zur EU-Kommission hat auch die britische Wettbewerbsbehörde CMA die Übernahme von Figma durch Adobe vorerst abgelehnt.

publiziert am 28.11.2023
image

BFS: KI-Projekt stösst an die Grenzen der IT-Infrastruktur

Das Bundesamt für Statistik wollte Verläufe von Arbeitslosigkeit besser erfassen und prognostizieren. Im Machine-Learning-Projekt musste einiges korrigiert werden.

publiziert am 28.11.2023
image

EPFL lanciert Open-Source-KI für medizinische Zwecke

Im Gegensatz zu proprietären medizinischen Large-Language-Modellen sei die Entwicklung und das Training von "Meditron" komplett transparent, betont die ETH Lausanne.

publiziert am 28.11.2023
image

Centris baut auf IT-Infrastruktur von Dell

Der IT-Dienstleister Centris hat sich für ein On-Premises-Rechenzentrum und gegen eine Cloud-Lösung entschieden. Wir haben nach den Gründen gefragt.

publiziert am 28.11.2023 1