Baselbieter Steuerverwaltung plant grosses Softwareupdate

14. Februar 2025 um 12:11
image
Gebäude der Finanz- und Kirchendirektion. Foto: Kanton Basel-Land

In der Steuerverwaltung des Kantons Basel-Land wird während drei Wochen eine neue Nest-Version eingeführt.

In der Steuerverwaltung des Kantons Basel-Land steht ein grosses Softwareupdate an. Wie der Kanton mitteilt, seien die Mitarbeitenden während eines Zeitraums von drei Wochen (12. April bis 4. Mai 2025) nur eingeschränkt erreichbar.
Das Bearbeiten von Steuererklärungen mit E-Tax BL sei indes auch während der Softwareumstellung möglich, wenn die Erklärung vor dem Beginn der Umstellung eröffnet wurde. Die Hotline bleibe normal erreichbar. Wie es weiter heisst, könnten ausgefüllte Steuererklärungen in E-Tax BL respektive Dr. Tax gespeichert werden. Die elektronische Einreichung sei dann ab dem 5. Mai 2025 möglich.

Update und Schulung

Die Verwaltungsmitarbeitenden haben während der drei Wochen jedoch alle Hände voll zu tun. Wie der Vorsteher der Steuerverwaltung, Michael Schwaller, auf Anfrage von inside-it.ch erklärt, betrifft die Umstellung die verwaltungsinterne Steuersoftware "Nest Steuern". "Die aktuelle Version ist End of Life und ist deshalb zu ersetzen", schreibt er. Im Vorfeld der Einführung gäbe es zusammen mit dem Lieferanten eine Go-live-Simulation. Anschliessend unterstütze der Anbieter die Steuerverwaltung zudem bei der Installation und bei der Migration der Daten von der alten in die neue Version, führt Schwaller aus. So sollen auch Probleme wie im Nachbarkanton vermieden werden.
Parallel würden die Mitarbeitenden der Steuerverwaltung mit Schulungsmassnahmen auf den Einsatz der neuen Software vorbereitet, so der Vorsteher weiter. Das Schulungsangebot bestehe aus der Benutzerdokumentation, Erfahrungsaustausch, Lernvideos, Selbststudium sowie Übungen auf einer Testversion der neuen Nest-Version.
Schwaller betont, dass mit der Softwareumstellung auch grundlegende technische Anpassungen in der Software vorgenommen würden. "Diese Anpassungen erfolgten auch im Zusammenhang mit der Digitalisierung der Steuerverwaltung", schliesst er.

Loading

Mehr zum Thema

image

EFK kritisiert Swisstopo-Projekt erneut

Der neue Umsetzungsplan für das 65-Millionen-Franken-Projekt "Nepro" ist laut EFK zwar "zielführend", aber der Status weiterhin nicht zufriedenstellend.

publiziert am 20.2.2025
image

Schwyz plant Gesetz für digitale Verwaltung

Der Regierungsrat hat einen Gesetzesvorschlag ausgearbeitet. Dieser sieht unter anderem eine zentrale Benutzer- und Zugriffsverwaltung vor.

publiziert am 20.2.2025
image

Basel-Land steckt 15 Millionen in SAP-Projekte

Der Kanton plant Projekte in den Bereichen Data Analytics, Finanzen, Innovation und Personal. Dafür haben zehn Unternehmen ihre Unterstützung angeboten.

publiziert am 20.2.2025
image

Journalistische Inhalte sollen vor KI geschützt werden

Der Bundesrat stellt sich hinter die Forderung, journalistische Inhalte und andere urheberrechtliche geschützte Werke zu schützen, wenn diese von KI-Anbietern genutzt werden.

publiziert am 20.2.2025