Bechtle meldet "versöhnlichen" Jahresabschluss

5. Februar 2025 um 10:13
  • channel
  • geschäftszahlen
  • International
  • Bechtle
image

Im letzten Quartal hätten sich die Geschäfte belebt, sagt der IT-Dienstleistungs- und -Handelskonzern.

Der auch in der Schweiz stark präsente deutsche IT-Dienstleistungs- und -Handelskonzern Bechtle hat ein durchzogenes Jahr 2024 mit sinkenden Umsätzen und Gewinnen hinter sich. Zuletzt habe es aber doch noch einen "versöhnlichen" Abschluss gegeben, meldet Bechtle.
Das Geschäftsvolumen sei gemäss vorläufigen Zahlen von Oktober bis Dezember um rund 4% gestiegen, so Bechtle, und im Gesamtjahr um 2%. Allerdings spiegelt sich dies noch nicht in den traditionellen Geschäfts­metriken Umsatz und Gewinn wider. Der Umsatz ging im vierten Quartal um etwa 5% zurück, der Gewinn um 6%. Immerhin habe man den stärkeren Rückgang in den Vorquartalen eindämmen können.
Ein Grund für die Diskrepanz zwischen Geschäftsvolumen und dem nach offiziellen Buchhaltungsregeln berechneten Umsatz sei das an sich gut laufende Softwaregeschäft, sagt Bechtle. Dessen Volumen könne jedoch nach den IFRS-15-Regeln nicht in voller Höhe ausgewiesen werden.
Der Jahresumsatz sank deshalb um rund 2% und der Vorsteuergewinn um rund 8%, berichtet Bechtle, obwohl das Geschäftsvolumen um 2% auf knapp 8 Milliarden Euro gestiegen sei.
Per 31. Dezember 2024 beschäftigte Bechtle insgesamt 15'801 Mitarbeitende, 4,2% mehr als im Vorjahr. Dieser Anstieg sei im Wesentlichen auf die 2024 getätigten sechs Akquisitionen zurückzuführen. Organisch erhöhte sich die Mitarbeitendenzahl um 1,7%.

Loading

Mehr zum Thema

image

Käufer verlieren Interesse an Schweizer IT-Firmen

Die Zahl der Übernahmen von Schweizer KMU sank im vergangenen Jahr leicht. Jedoch waren wesentlich weniger IT-Firmen Ziele der Käufer.

publiziert am 20.2.2025
image

Metanet beruft erstmals Chief Technology Officer

Stefan Leuenberger übernimmt den Posten des CTOs bei Metanet. Er führt künftig die Informatik und verantwortet die technologische Weiterentwicklung des Hostinganbieters.

publiziert am 20.2.2025
image

Eraneos übernimmt dänischen Consultant

Der Strategieberater Hildebrandt & Brandi schliesst sich Eraneos an. Nach dem britischen Markt folgt damit auch der Eintritt in den dänischen.

publiziert am 20.2.2025
image

Softwareone schreibt Verlust und rekrutiert

Der Lizenzhändler musste sich in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld behaupten. Es resultierte ein Verlust. Ein neuer Regional President DACH soll das Geschäft ankurbeln.

publiziert am 19.2.2025