Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken

18. August 2023 um 09:23
  • people & jobs
  • Bedag
  • beschaffung
  • Cloud
  • rechenzentrum
image

Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.

Ursprünglich benötigte Bedag, der IT-Dienstleister im Besitz des Kantons Bern, externes Leihpersonal im Umfang von gut 91'000 Stunden. Damit sollten Engpässe in den Data Center Services, dem wichtigsten Bereich der Firma, überbrückt werden.
Als Gründe für drohende Engpässe nannte Bedag in den Ausschreibungsunterlagen lange Abwesenheiten, grosse Projekte, aber auch der Fachkräftemangel. Die rund 450 Mitarbeitenden sollen darum mit den externen Ressourcen flexibel aufgestockt werden können.
Ganz gelungen ist dies nicht, wie dem heute publizierten Zuschlag auf Simap zu entnehmen ist: Für Unterstützung und Beratung in den Bereichen IT-Sicherheit und Infrastruktur muss Bedag weitersuchen. Während im Security-Bereich gar kein Angebot eingegangen ist, waren jene für das Infrastruktur-Consulting ungenügend. Insgesamt rund 15'000 benötigte Personenstunden bleiben somit unbesetzt.
Aber auch in den anderen Bereichen tat sich Bedag schwer. Alle Anbieter (!), die sich um Aufträge beworben haben, erhielten schlussendlich Zuschläge.
  • Für "Dienstleistungen hinsichtlich System Engineering im Beriech Cloud Native" erhielten Amanox Solutions, Ophion Consulting, Puzzle ITC sowie Bespinian je einen Rahmenvertrag. Die Preise bewegen sich zwischen 5,5 und 6,9 Millionen Franken.
  • Zwischen 2,7 und 3 Millionen gehen an Amanox, Pohn IT-Consulting und Unisys für "Dienstleistungen hinsichtlich System Engineering Windows und Linux".
  • "SAP-Unterstützung" ist Bedag zwischen 2,2 und 2,4 Millionen Franken wert. Begünstigte sind die Firmen TeamWork, Agilita und Novo Business Consultants.
  • Abraxas erhielt als einziger Anbieter den Rahmenvertrag für "Betriebsunterstützung IBM-Mainframe-Systeme".
Die Rahmenverträge werden über 5 Jahre laufen, mit Möglichkeit auf Verlängerung. In dieser Zeit kann Bedag die gewünschten Leistungen abrufen.

Loading

Mehr zum Thema

image

"Der Hype um generative KI wird noch andauern"

Inside-it.ch hat Christoph Schnidrig, Head of Technology von AWS Schweiz, zum Interview getroffen. Dabei haben wir uns über KI, Cloud-Transformationen und Schweizer Werte unterhalten.

publiziert am 20.1.2025
image

Der letzte Gründer von Nag Informatik zieht sich zurück

Der Basler IT-Dienstleister vollzieht den Generationenwechsel im Verwaltungsrat. Neuer Präsident ist Johannes Isenmann.

publiziert am 20.1.2025
image

Chefwechsel bei Swisscom-Tochter Itnetx

Im April übernimmt Nik Fuchs die Führung von Itnetx. Er stösst von Swisscom Trust Services zum Cloud-Dienstleister.

publiziert am 17.1.2025
image

Justitia 4.0 bekommt neuen Gesamtprojektleiter

Peter Kolbe tritt die Nachfolge von Jacques Bühler an. Zuletzt arbeitete er für Ruag und SBB.

publiziert am 17.1.2025