Beekeeper und Lumapps schliessen sich zusammen

2. Juli 2025 um 13:31
Abo
image
Die Beekeeper-Gründer (v.l.n.r.): Flavio Pfaffhauser, Chief Innovation Officer; Andreas Slotosch, Chief Growth Officer; Daniel Sztutwojner, Chief Customer Officer, und Cristian Grossmann, CEO. Foto: Beekeeper

Mit der Fusion entsteht ein schweizerisch-französisches Unicorn mit 600 Mitarbeitenden. Gegenüber Inside IT erklärt Beekeeper-Mitgründer Andreas Slotosch die Hintergründe der Fusion.

Der Schweizer Softwareanbieter Beekeeper fusioniert mit Lumapps aus dem französischen Lyon. Beekeeper bietet eine Mobile-First-Applikation für Mitarbeitende von Unternehmen, die über keinen PC-Arbeitsplatz verfügen, während Lumapps auf Intranet-Lösungen spezialisiert ist.
Jetzt Inside IT abonnieren und weiterlesen!
Profitieren Sie von unlimitiertem Zugang zu allen Inhalten für nur 100 Franken pro Jahr.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Helsana kauft Adcubum

Der Versicherer übernimmt das St. Galler Software-Unternehmen. Adcubum soll eigenständig weitergeführt werden.

publiziert am 14.7.2025
image

BLKB lässt Radicant-Abschreiber extern untersuchen

Über 100 Millionen Franken musste die Basellandschaftliche Kantonalbank bei ihrer Digitaltochter abschreiben. Jetzt sollen die Hintergründe dazu beleuchtet werden.

publiziert am 14.7.2025
image

Smartyou wird Teil der Sequotech Gruppe

Es ist bereits die dritte Übernahme der jurassischen Firmengruppe in diesem Jahr. Smartyou bringt Know-how in Managed IT Services und Cybersecurity in die Gruppe ein.

publiziert am 11.7.2025
image

Podcast: Markus Bierl von der DSAG im Gespräch

Markus Bierl ist zu Gast bei der "IT-Woche". Der Schweizer Fachvorstand der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe äussert sich zu den Themen der Schweizer Firmen.

publiziert am 11.7.2025