Bluesky erreicht 25 Millionen Nutzerinnen und Nutzer

13. Dezember 2024 um 14:55
  • technologien
  • Social Media
  • bluesky
  • X
image
Foto: Yohan Marion / Unsplash

Von X ist das alternative Kurznachrichtennetzwerk aber noch weit entfernt.

Der Kurznachrichtendienst Bluesky, eine Alternative zur Online-Plattform X von Elon Musk, hat die Marke von 25 Millionen Nutzenden geknackt. Das geht aus der Statistik des Unternehmens hervor. Seit dem 19. November sind demnach rund fünf Millionen Nutzer und Nutzerinnen hinzugekommen.
Die Plattform hat nach dem Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentenwahl am 5. November einen Wachstumsschub erlebt, der sich aber mittlerweile bereits wieder verlangsamt hat. Zudem hat X wohl hunderte Millionen User und Userinnen und ist damit weiterhin deutlich grösser. X gibt allerdings seit einiger Zeit keine Nutzungszahlen mehr heraus.
Nach der Übernahme von Twitter durch Musk und der Namensänderung wurden dort frühere Massnahmen gegen Falschinformationen und Verschwörungstheorien abgebaut. Kritiker werfen X auch vor, der Dienst toleriere Hassrede.
Bluesky ist als dezentraler Gegenentwurf zu X konzipiert, eine Plattform, auf der viele miteinander verbundene Online-Netzwerke existieren können. Das Projekt war 2019 von Twitter-Mitgründer Jack Dorsey gestartet worden, als dieser noch Chef des Kurznachrichtendienstes war.
Übrigens ist auch inside-it.ch auf Bluesky präsent.



Loading

Mehr zum Thema

image

Emedo und eSanita schliessen sich zu einer EPD-Stammgemeinschaft zusammen

Auf Basis der Plattform von Emedo wird eine einheitliche EPD-Infrastruktur betrieben. Ergänzt wird sie durch eine B2B-Plattform.

publiziert am 20.2.2025
image

Oracle verlängert Support für 19c-Datenbank

Der US-Anbieter hat das Supportende für Database 19c fünf Jahre nach hinten geschoben. Sie wird damit zum "längsten strategischen Release".

publiziert am 19.2.2025
image

xAI stellt neue Version von Grok vor

Der Chatbot soll "das Universum verstehen" und "der Wahrheit folgen", auch wenn die Ergebnisse "nicht politisch korrekt" sind.

aktualisiert am 18.2.2025
image

KIS-Streit in der Westschweiz geht weiter

Die Firma Kheops zieht ihre Beschwerde gegen die KIS-Aus­schrei­bung von Waadtländer Spitälern ans Bundesgericht weiter. Damit wird die Beschaffung erneut ausgesetzt.

publiziert am 17.2.2025