

BRACK.CH liefert – auch an Geschäftskunden
Bei der Beschaffung von Betriebs- und Verbrauchsmaterial gibt es in vielen Unternehmen und Institutionen Potenzial, um Kosten zu sparen. Dabei kann sich die Lieferantenwahl als entscheidender Schlüsselfaktor erweisen. Vier Gründe, warum es sich lohnt, bei BRACK.CH einzukaufen.
1. Einfache und effiziente Beschaffung
Unternehmen und Organisationen können bei BRACK.CH Business nicht nur technische Produkte, sondern auch Büromaterial, Profi-Werkzeug und vieles mehr aus über 200 000 Artikeln beziehen. Die Möglichkeit einer eigenen Benutzerverwaltung für grössere Geschäftskunden, einer angepassten Sortimentsansicht und speziellen Geschäftskonditionen sind nur einige Vorteile von BRACK.CH Business. Die Lieferung aller Produkte aus einer Hand spart zudem wertvolle Ressourcen am Wareneingang und ist ökologisch sinnvoll. Mit Datenexporten, Schnittstellen und elektronischer Anbindung an Kundensysteme lassen sich darüber hinaus Geschäftsprozesse in der Beschaffung und Buchhaltung verschlanken.
2. Services & Kundenbetreuung
Ein 50-köpfiges Team kümmert sich bei BRACK.CH Business um Anfragen aller Art. Aufgrund langjähriger Erfahrung kennen die Mitarbeitenden die Bedürfnisse der Geschäftskunden genau. Der Service des Inhouse Technical Sales Teams reicht von klassischer Beratung bis hin zur Integration komplexer IT-Lösungen. Sind Waren falsch bestellt worden oder defekt, garantiert die einfache Online-RMA-Abwicklung eine problemlose Rückgabe. Am jährlichen BRACK.CH Business Event «Connect» mit Hausmesse haben Geschäftskunden darüber hinaus die Möglichkeit, sich über neue Produkte und Services zu informieren.
3. Logistikdienstleistungen
Geschäftskunden profitieren von flexiblen Abrufmengen über vordefinierte Zeiträume. Darüber hinaus müssen sie Geräte und andere Waren nicht selbst zwischenlagern. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die reservierte Ware ist in der Wunschkonfiguration unabhängig von der Nachfrage im Markt jederzeit verfügbar. Das zahlt sich in Zeiten schwieriger Produktions- und Lieferbedingungen aus. Zudem entfallen die Kosten für ein eigenes Lager. BRACK.CH-Businesskunden bezahlen die Geräte erst bei Entnahme, die Garantielaufzeit beginnt ab dem Rechnungsdatum.
4. Attraktive Konditionen
BRACK.CH-Businesskunden profitieren dauerhaft von Geschäftskundenkonditionen. Bei Grossmengen erstellen die Vertriebsmitarbeitenden in Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement Spezialofferten mit besonderen Projektkonditionen. Öffentliche Institutionen profitieren bei BRACK.CH Business von Education- und SIK-Preisen. Bei Bestellungen ab einem Warenwert von 50.– Franken erfolgt die Zustellung portofrei.
Über BRACK.CH Business
BRACK.CH Business schnürt ein Gesamtpaket aus Logistik, Sortiment und Service. Als einziger Schweizer B2B-Anbieter liefert BRACK.CH Business alle Produkte ab eigenem Lager zu speziellen Geschäftskunden-Konditionen. Firmenkunden, Institutionen und Behörden profitieren bei 90 Prozent der Artikel von der besten Verfügbarkeit am Schweizer Markt.
Telefon: 062 889 60 06 | E-Mail: [email protected]
Loading
Twitter Blue in der Schweiz verfügbar
Ab sofort können sich Nutzerinnen und Nutzer für 7 Franken im Monat auch hierzulande bei Twitter abonnieren. Das ermöglicht beispielsweise die Bearbeitung von Tweets.
Ethernet-Pionier erhält höchste Informatik-Auszeichnung
Der diesjährige Turing Award geht an Robert Metcalfe. Der Amerikaner bekommt den Preis für die Erfindung von Ethernet.
Störung bei Mobilfunk von Salt
Schweizweit kam es ab Donnerstagmorgen verbreitet zu Ausfällen. Grund sei ein Systemfehler.
Relio sichert sich Fintech-Lizenz
Die Finma hat dem Schweizer Startup Relio eine Fintech-Lizenz genehmigt. Das Jungunternehmen will nun ein digitales Geschäftskonto einführen.