Bundesrat verabschiedet Digitalstrategie 2025

13. Dezember 2024 um 13:18
  • politik & wirtschaft
  • e-government
  • Bund
  • Bundesrat
image
Foto: Marcel / Pixabay

Die Schwerpunkte für das kommende Jahr sind Künstliche Intelligenz, Cybersecurity und Open-Source-Förderung.

Der Bundesrat hat die aktualisierte Strategie Digitale Schweiz für das Jahr 2025 verabschiedet, wie er mitteilt. Die Strategie wird jährlich angepasst und verabschiedet. Dabei werden jeweils auch die neuen Fokusthemen für das nächste Jahr festgelegt.
Im nächsten Jahr sollen die strategischen Schwerpunkte bei den Themen Künstliche Intelligenz, Security und Open Source liegen.
Im Bereich Künstliche Intelligenz geht es dem Bundesrat dabei einerseits darum, den Einsatz von KI-Systemen in der Bundesverwaltung zu prüfen, und andererseits darum, wie KI in der Schweiz reguliert werden soll.
Die Informationssicherheit und Cybersicherheit soll für die gesamte Schweiz gestärkt und der Einsatz von Open-Source-Software in der Bundesverwaltung gefördert werden.
Für jedes der Fokusthemen will der Bund auch Inputs von dritter Seite einholen und dafür ein Beiratstreffen mit Vertreterinnen und Vertretern von Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Behörden und Zivilgesellschaft organisieren.

Loading

Mehr zum Thema

image

Basel-Land steckt 15 Millionen in SAP-Projekte

Der Kanton plant Projekte in den Bereichen Data Analytics, Finanzen, Innovation und Personal. Dafür haben zehn Unternehmen ihre Unterstützung angeboten.

publiziert am 20.2.2025
image

Schon wieder verzögert sich ein Milliardenprojekt der Armee

Statt 2032 wird das Projekt für modernere Kommunikationsmittel wohl erst 2035 abgeschlossen werden. Schuld sind Lieferschwierigkeiten und Qualitätsmängel beim Lieferanten.

publiziert am 20.2.2025
image

EFK kritisiert Swisstopo-Projekt erneut

Der neue Umsetzungsplan für das 65-Millionen-Franken-Projekt "Nepro" ist laut EFK zwar "zielführend", aber der Status weiterhin nicht zufriedenstellend.

publiziert am 20.2.2025
image

Schwyz plant Gesetz für digitale Verwaltung

Der Regierungsrat hat einen Gesetzesvorschlag ausgearbeitet. Dieser sieht unter anderem eine zentrale Benutzer- und Zugriffsverwaltung vor.

publiziert am 20.2.2025