Carlo Gebhardt wird Head of Cyber Security bei Eraneos

3. Oktober 2023 um 11:51
  • people & jobs
  • Eraneos
  • Consultant
  • cybersicherheit
image
Adrian Wägli, Managing Partner, Carlo Gebhardt und Oliver Vaterlaus, CEO von Eraneos. Foto: Eraneos

Gebhardt wird künftig die strategische Cybersicherheit der Gruppe verantworten und den Bereich Secure Digital Transformation in der Schweiz leiten.

Seit Anfang Jahr tritt Eraneos unter einem neuen Namen auf. Im April teilte die ehemalige AWK Group mit, dass "das Projekt rund um die Gründung und das Rebranding erfolgreich abgeschlossen" ist. Nun verstärkt sich das Unter­nehmen im Bereich Cybersicherheit. Carlo Gebhardt wurde zum Head of Cyber Security ernannt.
Damit verantwortet er die strategischen Cybersicherheitsinitiativen der Eraneos Group und leitet gleichzeitig den Bereich Secure Digital Trans­for­mation bei Eraneos Switzerland. Gebhardt soll das bestehende Portfolio von Eraneos im Bereich Cybersicherheit und Datenschutz mit Dienstleistungen ergänzen, schreibt das Unternehmen in einem Communiqué.
Gleichzeitig soll er Synergien innerhalb des internationalen Netzwerks des Beratungsunternehmens fördern. "Cybersicherheit und Resilienz sind heute die Grundlage einer jeden digitalen Transformation. Die Cloud ist zum De-facto-Standard für die Digitalisierung geworden. Dabei sind Sicherheit und Datenschutz wichtige Grundpfeiler", sagte der neue Head of Cyber Security.
Carlo Gebhardt verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der IT-Sicherheit. Er studierte technische Informatik und leistete während seiner Promotion Pionierarbeit auf dem Gebiet der vertrauenswürdigen Cloud-Sicherheit. Vor seinem Wechsel zu Eraneos war er laut seinem Linkedin-Profil als Cloud Security Partner für EY und als Managing Director für die DACH-Region bei Accenture tätig.

Loading

Mehr zum Thema

image

Bund sucht gleichzeitig zwei Datenschutz-Verantwortliche

Zu den ausgeschriebenen Stellen fällt die zurückhaltende Kommunikation des Bunds auf. Waren gesetzlich vorgeschriebene Stellen unbesetzt?

publiziert am 8.12.2023
image

Zunahme der IT-Arbeitslosigkeit beschleunigt sich

Laut Bundesamt für Statistik hat die Arbeitslosigkeit in der IT auch im November stark zugenommen. Unsere Grafik zeigt den negativen Trend über das ganze Jahr 2023.

publiziert am 8.12.2023
image

Zwei KI-Professoren der ETH werden pensioniert

Zwei Veteranen der Künstlichen Intelligenz treten in den Ruhestand. Die ETH ernennt zugleich neue Professoren für KI und Informatik.

publiziert am 8.12.2023
image

Beim NCSC häufen sich die Kündigungen

Vor dem Übergang in ein Bundesamt für Cybersicherheit verlassen Security-Spezialisten die Behörde. Grund könnte auch die Neuausrichtung beim VBS sein.

publiziert am 7.12.2023