ChatGPT-Nutzung wächst ungebrochen

21. Februar 2025 um 10:10
image
Foto: Solen Feyissa / Unsplash

Der Start von Deepseek scheint dem Pionier für generative KI nichts anhaben zu können.

Laut einem Bericht von 'Reuters' ist die Zahl der Nutzerinnen und Nutzer von ChatGPT in den letzten Monaten stark angestiegen. Ein Vertreter des ChatGPT-Entwicklers OpenAI erklärte der Nachrichtenagentur, dass die Zahl der wöchentlich aktiven ChatGPT-Besucher in diesem Februar 400 Millionen pro Woche erreicht habe. Im vergangenen Dezember, also nur zwei Monate zuvor, seien es noch 300 Millionen gewesen.
Auch die Zahl der bezahlenden Business-User sei stark gestiegen, von unter einer Million im letzten September auf nun über zwei Millionen.
Die Konkurrenz, insbesondere durch Googles Gemini oder Neuankömmlinge wie das französische Le Chat oder das chinesische Deepseek, scheinen das Wachstum von ChatGPT also nicht geschmälert zu haben.
Derweil gibts es auch einen grossen Ansturm auf die erst vor etwas mehr als zwei Monaten lancierte KI Deepseek. Laut 'Reuters' hat dies Folgen für das vergleichsweise sehr kleine Startup. Die Belastung habe mehrmals die Leistung der Infrastruktur überfordert und zu Serviceunterbrüchen geführt.

Loading

Mehr zum Thema

image

#Security: Resilienz gegen Social Engineering im KI-Zeitalter

Deepfakes und personalisierte Phishing-Mails sind mit KI keine grosse Herausforderung mehr für Hacker. Es braucht mehr als Awareness-Kampagnen, um den neuartigen Bedrohungen zu begegnen.

publiziert am 25.4.2025
image

Google trennt sich nur schwer von Cookie-Alternative

Die Privacy Sandbox im Webbrowser Chrome sollte das Ende der Cookies einläuten. Doch der Widerstand war zu gross. Nun sucht Google eine andere Aufgabe für die Funktion.

publiziert am 24.4.2025
image

ETH-Forschende entwickeln Methode für zuverlässigere KI

Der Algorithmus macht die Antworten einer KI laufend zuverlässiger. Zudem erreichen damit auch bis zu 40-mal kleinere KI die gleiche Output-Leistung wie die besten grossen KIs.

publiziert am 24.4.2025
image

Welches Land am meisten Geld für KI ausgibt

Länder, die früh viel Geld in die Entwicklung von KI investiert haben, stehen heute besser da als die Konkurrenz. Ganz vorne sind die USA und China.

publiziert am 24.4.2025