Check Point erhält einen neuen CEO

24. Juli 2024 um 13:21
  • people & jobs
  • management
  • Check Point
  • International
image
Gil Shwed, Mitgründer und ab Dezember Ex-CEO von Check Point. Foto: Check Point

Der Unternehmensgründer Gil Shwed gibt das CEO-Amt ab und wird Vorsitzender des Verwaltungsrats.

Über 30 Jahre lang hat Gil Shwed als CEO die Geschicke des Security-Softwareanbieters Check Point geleitet. Nun gibt er im Dezember dieses Jahres sein Amt an Nadav Zafrir ab, wie Check Point mitteilt. Shwed übernimmt dann den Vorsitz des Verwaltungsrats.
Shwed hatte das Unternehmen 1993 zusammen mit Marius Nacht und Shlomo Kramer in Israel gegründet. Zuvor diente er in einer Cybereinheit des israelischen Militärs. Laut 'CIO' ist ihm dort auch die Grundidee zur "Stateful Inspection"-Technologie gekommen. Diese wurde dann zur Basis des ersten Produkts von Check Point, der Firewall-1.
Sein designierter Nachfolger Nadav Zafrir stösst neu zu Check Point. Er ist Mitgründer und Managing Partner des auf IT-Firmen spezialisierten Invest­ment­unter­nehmens Team8. Laut Check Point hat er nicht weniger als 17 Firmen im Bereich Cybersecurity betreut und aufgebaut. Zudem habe er Dutzende andere Technologieunternehmen beraten.

Loading

Mehr zum Thema

image

Den Tech-Firmen laufen die Frauen davon

Jede zweite weibliche Angestellte einer Technikfirma denkt über einen Arbeitgeberwechsel nach. Ähnlich viele erwägen sogar, sich ein neues Tätigkeitsfeld zu suchen.

publiziert am 16.6.2025
image

Disney und Universal klagen gegen Midjourney

Mit dem Bildgenerator lassen sich Illustrationen von bekannten Charakteren aus Filmen und Serien erzeugen. Den Rechteinhabern passt das aber gar nicht.

publiziert am 12.6.2025
image

Eraneos verliert Managing Partner an EPFL

Adrian Wägli wechselt in die Hochschulleitung der EPFL. Bei Eraneos Schweiz übernimmt Urs Reinhard die alleinige Führung.

publiziert am 12.6.2025
image

Ausbildung zur ICT-Fachperson wird angepasst

Der Bildungsplan für die Ausbildung zur ICT-Fachfrau oder zum ICT-Fachmann EFZ wurde erstmals überarbeitet. Die Änderungen betreffen die Handlungskompetenzen und die Fremdsprache Englisch.

publiziert am 12.6.2025