

CIO Laura Barrowman verlässt Credit Suisse
1. Februar 2023 um 13:5928 Jahre war Barrowman in verschiedenen IT-Funktionen bei der Grossbank. Die Nachfolge ist noch nicht bekannt.
Laura Barrowman hat auf Linkedin ihren Abschied als globale CIO bei der Credit Suisse bekannt gegeben. Zuerst hatte das Wirtschaftsmagazin 'Tippingpoint' über den Abgang berichtet. Sie habe am 31. Januar ihren letzten Arbeitstag gehabt, schreibt Barrowman.
Die Managerin hat fast ihre gesamte bisherige Karriere bei der Grossbank verbracht. Ab 1994 hatte sie verschiedene IT-Funktionen inne. 2012 wurde sie zur Head of Information Technology für die EMEA-Region ernannt. Später war sie Group CTO, CISO und seit Juli 2019 globale CIO mit Sitz in London. Von dort aus gab sie die Richtung für die gesamte IT vor, wie es auf der CS-Website heisst.
Sie sei "überwältigt von Dankbarkeit" für fast 3 Jahrzehnte bei der Credit Suisse, so Barrowman auf Linkedin. "Wir haben viele Höhen und Tiefen – und alle Momente dazwischen – miteinander geteilt. Es war eine tolle Zeit!" Einen neuen Job hat sie offenbar noch nicht angenommen, ihren Linkedin-Status bezeichnet sie als "Gardening Leave".
Auch bei der Credit Suisse sei noch keine Nachfolge bekannt, berichtet 'finews.ch'. Die Managerin sei innerhalb des Unternehmens sehr geschätzt worden. Sie habe sich auch einen Namen als Förderin von Diversität und Frauenkarrieren im IT-Bereich gemacht. Seit 2021 hatte sie zudem die Rolle der Ombudsfrau für das Verhalten am Arbeitsplatz inne.
Bei der Grossbank ist es in den vergangenen Monaten bereits zu einigen Wechseln im IT-Bereich gekommen. Seit Januar 2022 amtet Joanne Hannaford als Chief Technology & Operations Officer (CTOO) und Vorgesetzte von Barrowman. Im Herbst 2022 verliess dann Kirsten Renner nach nur 6 Monaten als Chief Technology & Information Officer Schweiz die Bank. Eine Stelle, die neu geschaffen wurde. Ihr Nachfolger Jesper Andersen ist seit Anfang 2023 für die Schweizer IT verantwortlich und berichtete bislang direkt an CEO André Helfenstein sowie an die jetzt abtretende CIO Laura Barrowman.
Loading
Rackspace streicht Stellen
In "unsicheren Zeiten" müsse die Kostenstruktur angepasst werden, erklärt Rackspace. Der auch in der Schweiz präsente Cloud-Provider entlässt 4% der Belegschaft weltweit.
AEW Energie holt sich erstmals einen CDO
Christoph Kuen soll beim Aargauer Energieunternehmen den neuen Bereich Digitalisierung aufbauen. Auch im Verwaltungsrat hat AEW digitale Kompetenzen gestärkt.
IT-Bildungsoffensive St.Gallen leistet sich eine Austauschplattform
Die "Zitbox" war ursprünglich nicht vorgesehen. Jetzt aber hat die Plattform für Schulleitungen und Lehrpersonen den Status eines Teilprojekts erhalten.
NTT ernennt neue Geschäftsleiter für die Schweiz
Christoph Kurzke, Philipp Blum und Matthias Schweizer stossen zum Management von NTT Data Business Solutions Schweiz.