Competec verkauft Medidor wieder

16. Juli 2024 um 10:29
image
Martin Lorenz übernimmt Medidor. Foto: zVg

Das Healthcare-Geschäft passt nicht in die Kernstrategie der Gruppe. Jetzt übernimmt es der ehemalige Competec-CEO Martin Lorenz.

2020 hat Competec den Healthcare-Provider Medidor mit dem Ziel übernommen, neue Segmente in einem wachsenden Markt zu erschliessen. Jetzt aber veräussert die Handelsgruppe das Business wieder.
Käufer ist der ehemalige Competec-CEO Martin Lorenz, der zu diesem Zweck die Medidor Holding gründet. Im Handelsregistereintrag findet sich neben VR-Präsident Lorenz auch noch Robert Studer als Mitglied des Verwaltungsrats. Studer ist laut seinem Linkedin-Profil Business Development Manager bei Brack.
Acht Mitarbeitende werden von Competec zu Medidor wechseln, geht aus der Mitteilung hervor. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.

Fokus auf Kernstrategie

Das Healthcare-Geschäft unterscheide sich in den Aspekten Markenführung, Regularien, Tarifstrukturen und erforderlichem Know-how erheblich von Competecs Kerngeschäft, sagt Roland Brack, Inhaber und Verwaltungsratspräsident der Gruppe. Ein klarer Fokus auf das Kerngeschäft und damit die Reduktion von Komplexität sei ein wichtiger Teil der strategischen Ausrichtung.
Weiteres Element dieses Fokus sei die Neuaufstellung des Marketings, erklärt Competec. Dazu schafft das Unternehmen die CMO-Rolle, die in der Unternehmensleitung angesiedelt sein wird.

Medidor wird Lieferant

Medidor-Käufer Lorenz war viele Jahre bei Competec tätig. Er startete 2008 als CFO, später verantwortete er zudem den Bereich Operations. 2018 löste er dann Gründer Roli Brack als CEO ab.
"Wir freuen uns, dass wir einen Käufer gefunden haben, dem wir das Vertrauen schenken, dass Kunden und Mitarbeitende weiterhin gut aufgehoben sind und die Zusammenarbeit funktioniert", sagt Roland Brack. Er sei überzeugt davon, dass Lorenz die Marke Medidor weiter ausbauen könne.
Bis zum Aufbau der eigenen Logistik und operativen Systeme werde Competec den Medidor-Betrieb weiter gewährleisten. Dies umfasse neben Marketing und Buchhaltung auch die Lagerhaltung, das Fulfillment und alle After-Sales-Aufgaben, schreibt Competec. Zukünftig wolle Competec noch das B2C-Sortiment von Medidor anbieten, womit das Unternehmen zu einem Lieferanten der Gruppe wird. Dies war auch bis zur Übernahme 2020 der Fall.

Loading

Mehr zum Thema

image

Zukäufe, Abgänge und Jobmangel in der Schweizer IT

Übernahmen, Nachfolgeregelungen und steigende Arbeitslosigkeit: Das sorgte im vergangenen Jahr in der Schweizer IT-Branche für Aufmerksamkeit.

publiziert am 27.12.2024
image

Der grösste Schweizer Fintech-Verband entsteht

Swiss Fintech Association und Swiss Finance + Technology Association schliessen sich zusammen. Die Generalversammlungen haben die Fusion bereits abgesegnet.

publiziert am 19.12.2024
image

Softwareone bezahlt für Crayon über 1 Milliarde Franken

Softwareone will den norwegischen IT-Berater Crayon Group kaufen. Das Übernahmeangebot ist jetzt offiziell.

publiziert am 19.12.2024
image

"Data Management ist die Grundlage für KI"

Daten sind seit Jahrzehnten das Geschäft von Netapp. Country Manager Daniel Bachofner spricht im Interview über die Möglichkeiten, Kunden in KI-Projekten zu unterstützen.

publiziert am 18.12.2024