Competec hat einen neuen CEO gefunden – bei Media Markt

18. März 2024 um 16:13
image
Foto: zVg

Stefan Fraude tritt die Nachfolge von Martin Lorenz an. Der neue Competec-Chef hat erst kürzlich Media Markt Schweiz verlassen.

Die Competec-Gruppe ernennt Stefan Fraude zum neuen CEO. Fraude folgt auf Martin Lorenz, der das Unternehmen verlässt und dessen Abgang per Juni 2024 im vergangenen September bekannt gegeben wurde. Lorenz hatte die CEO-Position seit 2018 inne, als er Gründer Roland Brack ablöste.
Seit Januar 2023 fungierte Fraude als CEO von Media Markt Schweiz. Erst kürzlich teilte Media Markt mit, er verlasse "das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Herausforderungen ausserhalb der MediaMarktSaturn-Gruppe zu stellen". Zuvor war er sieben Jahre lang für Digitec Galaxus tätig, wo er unter anderem den Marktplatz aufbaute und das internationale Category Management führte.
"Wir freuen uns ausserordentlich, dass wir mit Stefan Fraude eine Führungspersönlichkeit mit ausgewiesener Erfolgsbilanz für die Rolle als CEO gewinnen konnten. Er passt menschlich und fachlich sehr gut zur Competec-Gruppe und verfügt über langjährige Branchenerfahrung sowie eine profunde Kenntnis der Märkte, in denen wir uns bewegen", sagt Roland Brack, Inhaber und Verwaltungsratspräsident von Competec, in der Mitteilung. Fraudes Kernfokus würden Digitalisierung, Prozessoptimierung und Automation sowie die Optimierung der Logistik umfassen.
Das genaue Datum des Stellenantritts sei noch nicht festgelegt. Die Competec-Gruppe beschäftigt nach eigenen Angaben 1300 Mitarbeitende und erreichte 2023 einen Umsatz von 1,14 Milliarden Franken.

Loading

Mehr zum Thema

image

Prantl behauptet: Aus Storytelling kann auch Story Destroying werden

Ein cooles IT-Startup braucht eine gute Story. Beispiele zeigen jedoch, dass selbst die beste Story nicht hilft, wenn das Startup seine Kultur und Werte dem Profit opfert.

publiziert am 28.4.2025
image

BEKB-CEO wird Verwaltungsratspräsident von Aity

Armin Brun löst Alois Schärli ab. Die IT-Tochtergesellschaft Aity der Berner Kantonalbank soll "weiterentwickelt" werden.

publiziert am 24.4.2025
image

Entlässt Intel 20% seiner Belegschaft?

Die Reorganisation unter dem neuen CEO läuft. Um das Unternehmen wieder zur alten Grösse zu führen, soll jetzt zahlreichen Mit­ar­bei­ten­den gekündigt werden.

publiziert am 23.4.2025
image

Reallöhne in der Schweizer IT-Branche sind wieder gesunken

Zwar sind die Nominallöhne 2024 leicht gestiegen, doch es gab einen Reallohnverlust. Damit liegt die Entwicklung im IT-Sektor unter dem Schweizer Durchschnitt.

publiziert am 22.4.2025