Fusion Consulting mit Hauptsitz in Zug ist auf digitale Transformationen in der Life-Science-Branche spezialisiert. Mit umfassender SAP-Expertise und tiefgehendem Prozess-Know-how unterstützt Fusion Consulting weltweit Unternehmen an derzeit 26 Standorten mit mehr als 400 engagierten Mitarbeitenden.
Die Cold Chain Management Solution (CCMS) ist ein aktuelles Ergebnis dieser Tätigkeit und gleichzeitig ein gutes Beispiel für die innovativen Anwendungsmöglichkeiten der
SAP Business Technology Platform. Durch den Einsatz modernster SAP-Technologien können Unternehmen die Kühlketten ihrer temperaturempfindlichen Produkte effizient und nahtlos überwachen – ein entscheidender Faktor für Sicherheit, Qualität und gesetzliche Konformität.
Volle Kontrolle – Weil Kühlung Leben rettet
Die Sicherstellung der Produktintegrität ist in der Life-Science-Branche von zentraler Bedeutung. Besonders bei Arzneimitteln, Biologika, Impfstoffen und anderen medizinischen Produkten müssen stabile Kühlbedingungen gewahrt bleiben. Schwankungen können nicht nur zu finanziellen Verlusten führen, sondern auch die Wirksamkeit der Produkte und damit die Patientensicherheit beeinträchtigen.
Herausforderungen wie variierende klimatische Bedingungen oder infrastrukturelle Unterschiede in globalen Lieferketten erschweren die Aufrechterhaltung der Kühlketten erheblich. Auf der Basis SAP BTP gelang es Fusion Consulting, eine leistungsstarke Lösung zu entwickeln, die Unternehmen hilft, diese Komplexitäten zu meistern und regulatorische Anforderungen weltweit zu erfüllen.
Temperaturüberwachung in Echtzeit
Mit CCMS bietet Fusion Consulting eine hochmoderne, voll integrierte Temperaturüberwachung. Die Integration erfolgt direkt über SAP, wodurch eine kontinuierliche Kontrolle entlang der gesamten Kühlketten ermöglicht wird. «In einer Welt, in der die Integrität von lebenswichtigen Medikamenten und Impfstoffen von einer ununterbrochenen Kühlkette abhängt, stellt die Cold Chain Management Solution von Fusion Consulting einen revolutionären Fortschritt dar. Mit der Kraft der SAP Business Technology Platform garantiert diese Lösung die lückenlose Überwachung und Sicherung der Kühlketten – ein entscheidender Faktor für die Produktwirksamkeit und Patientensicherheit in der Life-Sciences-Branche», betont Fares Zaier, Chief Revenue Officer bei Fusion Consulting.
Vor der Einführung von CCMS erfolgte die Erfassung von «Time out of Refrigeration» – also der Zeit, in der Produkte ausserhalb kontrollierter Kühlbedingungen gelagert wurden – hauptsächlich manuell und papierbasiert. Dies führte zu hohem Arbeitsaufwand, Verzögerungen und erhöhten Fehlerquoten. Dank der Integration mit SAP BTP erfolgt die Überwachung nun digital, automatisiert und in Echtzeit. Sensoren und RFID-Technologien erfassen die Temperaturbedingungen präzise, sodass Abweichungen sofort erkannt und, wenn nötig, korrigierende Massnahmen eingeleitet werden können.
Strategische Vorteile durch SAP BTP
Die Zusammenarbeit mit SAP und die Entwicklung der Cold Chain Management Solution auf SAP BTP bieten Fusion Consulting und seinen Kunden eine Vielzahl strategischer Vorteile:
- Clean-Core-Strategie: Die Lösung ist nahtlos in die SAP-Landschaft integriert und bleibt zukunftssicher.
- Moderne Cloud-Technologien: Skalierbarkeit, Verfügbarkeit, Leistung und Flexibilität sind optimal gegeben.
- Sichere Datenverwaltung: Robuste Governance- und Compliance-Funktionen stellen sicher, dass Daten korrekt erfasst und verarbeitet werden.
- KI und maschinelles Lernen: Durch SAP BTP lassen sich künstliche Intelligenz und fortschrittliche Analysen direkt in die Prozesse integrieren.
Zukunftssichere Kühlkettensteuerung
Die Cold Chain Management Solution von Fusion Consulting auf Basis der SAP Business Technology Platform bietet Unternehmen in der Life-Science-Branche eine zukunftsweisende Lösung zur Sicherstellung stabiler Kühlketten. Durch Echtzeit-Überwachung, intelligente Warnmeldungen und automatisierte Prozesse können Unternehmen nicht nur die Patientensicherheit erhöhen, sondern auch gesetzliche Anforderungen erfüllen und ihre Betriebseffizienz steigern. SAP BTP bietet die technologische Basis für die Zukunft der Life-Science-Branche. Fusion Consulting nutzt diese Plattform, um innovative, skalierbare und effiziente Lösungen zu entwickeln, die Unternehmen einen echten Mehrwert bieten.
Die zentralen Leistungsmerkmale der CCMS-Lösung
- Minimierung von Produktverlusten und -verschwendung durch Echtzeit-Analysen
- Automatisierte Temperaturüberwachung zur Reduzierung manueller Prozesse
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften durch durchgehende Datenrückverfolgbarkeit
- Optimierte globale Logistik durch digitale Kühlkettenkoordination