

CPO Panos Panay verlässt Microsoft nach 19 Jahren
18. September 2023 um 15:11Panay leitete die Windows-Entwicklung und die Surface-Reihe. Sein Abgang kommt überraschend.
2004 begann Panos Panay seine Karriere bei Microsoft als Group Program Manager für PC-Hardware. Nachdem er die Surface-Reihe und andere Schlüsselprodukte des Konzerns beaufsichtigt hatte, wurde Panay 2018 Chief Product Officer. In dieser Funktion leitete er auch die Entwicklung von Windows 11.
Am 18. September gab Panay in einem Post auf X seinen Abschied bekannt: "Nach 19 unglaublichen Jahren bei Microsoft habe ich beschlossen, die Seite umzublättern und das nächste Kapitel zu schreiben." Für viele US-Medien kommt der Abgang überraschend. Panay galt stets als enthusiastischer Fürsprecher der Surface-Tablets. Just Ende dieser Woche steht in New York eine Microsoft-Konferenz an, bei der neue Surface-Hardware präsentiert wird.
CEO Satya Nadella bestätigte den Wechsel in der Führungsetage in einer Erklärung: "Vielen Dank, Panos, für deinen Einfluss auf unsere Produkte, unsere Kultur, unser Unternehmen und unsere Branche in den letzten 2 Jahrzehnten."
In einer E-Mail an das Geräteteam heisst es: "Unter der Führung von Panos schuf das Team mit beliebten Produkten die ikonische Marke Surface." In der Mail werden auch einige Rollenverschiebungen bekannt gegeben. Unter anderem werde "Yusuf Mehdi die Verantwortung für die Leitung des Windows- und Surface-Geschäfts mit unseren OEM- und Einzelhandelspartnern übernehmen". Mehdi ist aktuell Consumer Chief Marketing Officer & Corporate Vice President bei Microsoft.
Loading
Unispital Zürich ersetzt On-Prem-Skype durch Microsoft 365
Das USZ will in der Kommunikation konsequent auf Microsofts Cloud setzen. Dies zeigt eine interne Nachricht an die Mitarbeitenden.
Die USA fahren eine neue Cyberstrategie
Statt auf Alleingänge wollen die Vereinigten Staaten in Sachen IT-Sicherheit vermehrt auf Kooperationen mit anderen Ländern und der Industrie setzen.
Competec-CEO Martin Lorenz geht
Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch andererseits stehen unterschiedliche strategische Ansichten hinter der Trennung.
Sandra Tobler gibt CEO-Posten von Futurae ab
Seit Beginn wurde das Security-Startup von der Mitgründerin geführt. Nun hat Futurae Philippe Cayrol zum CEO ernannt.