Crowdstrike kauft den Anbieter von Cloud-Security Adaptive Shield

7. November 2024 um 10:58
image
Foto: zVg

Die Produkte des israelischen Startups sollen in die Falcon-Plattform integriert werden.

Crowdstrike übernimmt die 2019 gegründete Firma Adaptive Shield. Das Startup hat seinen Sitz in Tel Aviv und ist auf den Schutz von in Cloud-Umgebungen gespeicherten Daten spezialisiert. Adaptive Shield bietet laut Mitteilung "umfassendes Sicherheitsmanagement und den besten Schutz vor Bedrohungen für SaaS-Identitäten, Fehlkonfigurationen und Daten, um SaaS-Verletzungen zu verhindern".
Diese Lösungen sollen vollständig in die Falcon-Plattform von Crowdstrike integriert werden. Crowdstrike-CEO George Kurtz sagt in der Mitteilung: "Mit der zunehmenden Verbreitung von SaaS und KI bringt jede neue Anwendung zusätzliche Komplexität und das Risiko von Fehlkonfigurationen bei menschlichen und nicht-menschlichen Konten mit sich, die Angriffsflächen für ausgeklügelte Angriffe schaffen." Mit der Übernahme von Adaptive Shield werde Crowdstrike weiterhin "den Standard für identitätsbasierten Schutz in der Cloud setzen und erstklassigen SaaS-Schutz auf der Falcon-Plattform bieten."
Die Übernahme wird voraussichtlich im vierten Geschäftsquartal 2024 abgeschlossen. Finanzielle Details dazu wurden nicht genannt. 'CTech' berichtete, dass die Transaktion 300 Millionen Dollar wert sei, mehr als das Sechsfache des Betrags, den Adaptive Shield bis jetzt von Investoren erhalten hat.

Loading

Mehr zum Thema

image

Broadcom ändert VMware-Lizenz­anforderungen

Die Mindestanzahl von VMware-Lizenzen wird von Broadcom deutlich erhöht. Das führt laut Berichten zu Preiserhöhungen, die insbesondere kleinere Kunden treffen werden.

publiziert am 31.3.2025
image

Musks KI-Firma xAI schluckt X

Elon Musk hat Twitter vor gut zwei Jahren gekauft. Jetzt geht die Social-Media-Plattform in seiner KI-Firma xAI auf. Die überraschende Übernahme wurde per Aktiendeal besiegelt.

publiziert am 31.3.2025
image

EU steckt 1,3 Milliarden in Digital-Technologie

Künstliche Intelligenz ist eines der Hauptinvestitionsziele der Europäischen Union. Aber auch ein digitaler Zwilling der Erde und die Cybersicherheit werden mit Fördermitteln bedacht.

publiziert am 28.3.2025
image

Schweizer Hubspot-Partner Chili Digital wird Teil von Siloy

Siloy ist erst 2024 durch den Zusammenschluss mehrerer Unternehmen entstanden. Jetzt verstärkt sich die Gruppe in der Schweiz.

publiziert am 28.3.2025