

CTO Philipona verlässt Puzzle ITC
15. Februar 2022, 10:23Sein Nachfolger ist der bisherige Co-COO Daniel Binggeli.
Wie Puzzle ITC meldet, verlässt sein bisheriger Chief Technical Officer Thomas Philipona das Unternehmen. Philipona will sich eine private Auszeit gönnen, und dann ein eigenes Unternehmen lancieren, so Puzzle ITC. Er hat insgesamt 11 Jahre lang für den Berner IT-Dienstleister gearbeitet, davon die letzten 6 Jahre als CTO.
Zu seinem Abschied erhält Philipona viel Lob von CEO Mark Waber. Philipona habe als Puzzle-CTO unter anderem bereits frühzeitig das Potenzial von Kubernetes und OpenShift erkannt und den Aufbau der entsprechenden Consulting-Teams vorangetrieben. "Damit hat Thömu den Grundstein gelegt für den Wissensvorsprung bei Cloud-Native-Technologien, der unser Unternehmen noch heute auszeichnet."
Philiponas Nachfolger als CTO ist Daniel Binggeli. Dieser stiess 2014 zum Unternehmen und ist 2019 als Co-COO in die Geschäftsleitung aufgenommen worden. Sein Mitstreiter Bruno Santschi wird nun als alleiniger COO amtieren.
Loading
Logitech ernennt neuen COO
Das Unternehmen besetzt gleich zwei Posten neu: Prakash Arunundrum wird zum operativen Chef und Charles Boynton zum Finanzchef berufen.
Commvault hat schon wieder einen neuen Schweiz-Chef
Nicolas Veltzé ist bereits für Österreich und Südosteuropa zuständig. Seine Vorgängerin war nur 4 Monate im Amt.
Für Sunrise-Angestellte gibt es 2023 mehr Lohn
Die Gewerkschaft und der Telco haben sich auf eine Lohnerhöhung von 2,6% geeinigt. Damit sollen die gestiegenen Lebenshaltungskosten abgefedert werden.
Syndicom-Präsident Münger tritt zurück
Daniel Münger lässt sich Mitte Jahr pensionieren. Ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin wird jetzt gesucht.