

Abraxas holt Peter Gassmann als Leiter Software Engineering
25. März 2020 um 10:48Gassmann arbeitete zehn Jahre lang für AdNovum.
Der auf Kunden aus dem öffentlichen Bereich spezialisierte St.Galler IT-Dienstleister Abraxas Informatik hat Peter Gassmann als kommenden Leiter Software Engineering verpflichtet. Gassmann startet seinen neuen Job am 15. April. Gassmann arbeitete zuletzt als Chief Consulting Officer bei AdNovum Informatik.
Als neuer Chef der Software-Entwicklerinnen und -entwickler von Abraxas soll er unter anderem das Schwerpunkt-Projekt zur Entwicklung eines neuen domänenübergreifenden Personenregisters vorantreiben.
Wie uns Abraxas auf Anfrage mitteilt, hat Claudio Gut, der Vorgänger Gassmanns, das Unternehmen Ende 2019 in gegenseitigem Einvernehmen verlassen.
Die Software-Entwicklung habe eine zentrale strategische Bedeutung für sein Unternehmen, sagt der Abraxas-CEO Reto Gutmann. "Mit Peter Gassmann haben wir jetzt eine kompetente und erfahrene Führungsperson gewinnen können, um den Aufbau von innovativen Softwarelösungen für unseren Zielmarkt der öffentlichen Hand voranzutreiben."
Peter Gassmann hat ab 2010 in verschiedenen Positionen für AdNovum gearbeitet. Davor war er über neun Jahre lang als Software-Architekt für Sun Microsystems tätig.
Loading
Google Cloud unter Druck: mittelgrosse Kunden sollen es richten
Googles Cloud-Chef Thomas Kurian passt laut Medienbericht die Strategie an. Künftig soll der Fokus stärker auf mittelgrossen Unternehmen liegen.
Bechtle legt bemerkenswertes Wachstum hin
Der Umsatz des deutschen IT-Konzerns ist im zweistelligen Prozentbereich gewachsen. Auch in der Schweiz.
Ex-Uber-Manager leitet Fonds für Schweizer Tech-Firmen
Steve Salom kommt neu beim Venture Capital Fonds der Investment-Plattform Ace & Company als Partner dazu. Die Firma will 150 Millionen Euro in Tech-Firmen mit Fokus Schweiz investieren.
Google entlässt in Zürich 250 Mitarbeitende
5% der Angestellten von Google Zürich müssen gehen. Der Konzern hat Betroffene informiert.