

Accenture investiert 3 Milliarden Dollar in seine Cloud-Angebote
22. September 2020 um 12:55Der Beratungskonzern baut eine neue Service-Einheit mit 70'000 Cloud-Spezialisten auf. Wir haben nachgefragt, was das für die Schweiz bedeutet.
Accenture investiert 3 Milliarden Dollar in seinen Cloud-Bereich und gründet eine neue Service-Einheit für das Thema. Leiter von "Cloud First" wird der US-Amerikaner Karthik Narain, der am 1. Oktober 2020 ins globale Management von Accenture aufrücken wird. Unter seiner Regie sollen rund 70'000 hauseigene Cloud-Experten den Kunden helfen, schneller in die Cloud zu migrieren und neue Cloud-basierte Geschäftsmodelle zu realisieren, wirbt der Consulting-Multi.
Das Beratungsunternehmen hat 2019 im Bereich Cloud mit Software-as-a-Service, den Intelligent Platform Services und den Cloud-Services rund 11 Milliarden Dollar umgesetzt. Für die Cloud-Themen zählt das Unternehmen über 100'000 Spezialisten im Haus. Ein grosser Teil dürfte künftig in der neuen Einheit arbeiten.
"Der Umstieg ist für Schweizer Unternehmen ein Muss"
Guido Greber, Cloud Lead Switzerland bei Accenture, hält auf Anfrage von inside-channels.ch fest: "Die meisten Unternehmen, auch die in der Schweiz, haben ihre digitale Transformation noch nicht abgeschlossen und müssen dringend ihren Weg beschleunigen." Offenbar war auch die Pandemie ein Argument für die grossen Investitionen: "Covid-19 ist ein Wendepunkt, der von jedem Unternehmen verlangt, die Umstellung auf die Cloud als Grundlage der digitalen Transformation dramatisch zu beschleunigen", so Accenture-CEO Julie Sweet in der Mitteilung.
Derzeit würden Unternehmen global nur zu rund 20 % in der Cloud arbeiten, dies werde sich aber auf 80 Prozent erhöhen müssen, glaubt Accenture. Ähnlich sieht das in der Schweiz aus, so Greber: "Wir glauben, dass ein aggressiver Umstieg auf die Cloud für fast alle Unternehmen und ganze Branchen ein Muss ist – in der Schweiz und weltweit".
Alle führenden Cloud-Fähigkeiten sollen in die neue Einheit
Genau das soll nun die neue Einheit unterstützen. Was die konkreten Auswirkungen auf die Accenture-Abteilungen in der Schweiz sein werden, will man seitens des Beratungskonzerns nicht offenlegen. "Accenture Cloud First ist eine neue Multi-Service-Gruppe, die ein Führungsteam zusammenbringt, um alle unsere führenden Cloud-Fähigkeiten aus dem gesamten Unternehmen und aus der ganzen Welt, einschliesslich der Schweiz, zu integrieren", heisst es dazu lediglich.
Die 3 Milliarden Dollar sollen über drei Jahre in den Cloud-Bereich fliessen und eine ganze Palette an Angeboten verstärken: industriespezifische Roadmaps; Datenmodelle und Lösungen; KI-Use Cases und KI-Architekturen; vorkonfigurierte, integrierte Cloud-Infrastruktur- und Anwendungskomponenten; Cloud-Tools und Automatisierungen zur Senkung von Stückkosten; Forschung und Entwicklung in den Bereichen Edge und Quantum Computing.
Loading
Lidl-Konzern will in Europas Cloud-Markt mitmischen
Die Schwarz-Gruppe leitet enorme Summen in ihre IT-Sparte. Will sie die Cloud-Hyperscaler konkurrieren?
Salesforce kommt in Schweizer Rechenzentrum
Der CRM-Anbieter nistet sich bei seinem Cloud-Partner AWS ein.
Kryptobank Silvergate wird liquidiert
Der Krypto-Winter und der FTX-Crash haben Silvergate in die Knie gezwungen.
Behörden sind zurückhaltend mit Public-Cloud-Aufträgen
Bislang hat eine einzige Behörde Services von den 5 Public-Cloud-Lieferanten des Bundes bezogen. Es gibt offenbar eine gewisse Zurückhaltung.