

Achermann ICT-Services und Sercon kommen unter ein gemeinsames Dach
23. September 2020 um 13:51Bernhard Würsten verkauft den von ihm gegründeten IT-Dienstleister Sercon an die Achermann-Mutter Quartell Group.
Die Quartell Group, zu der auch Achermann ICT-Services gehört, übernimmt per 1. Oktober den Männedorfer IT-Dienstleister Sercon. Beide Firmen werden künftig von Geschäftsleiter Gregor Naef verantwortet, heisst es in einer Medienmitteilung.
Naef ist Inhaber und Geschäftsführer von Achermann ICT-Services und gehört dem Verwaltungsrat von Quartell an. Der bisherige Inhaber und Geschäftsleiter von Sercon, Bernhard Würsten, bleibe der Gruppe als Leiter Consulting & Collaboration und Mitglied der Geschäftsleitung erhalten.
Das weitere Management der neuen Schwesterfirmen setzt sich zusammen aus: Sven Stillhardt, Leiter Projektmanagement & Business Development; Nicola Lardieri, Leiter Gesamt-ICT; André Bucher, Leiter ICT-Services; Rolf Borkowetz, Leiter Verkauf & Marketing, sowie Peter Ammann, Leiter Marktregion Zürich.
Sercon ist auf Beratung, Support und Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen spezialisiert. "Die immer komplexer werdenden Anforderungen als ICT-Anbieter haben uns zu einem Zusammenschluss mit Achermann bewogen", erklärt der bisherige Sercon-Inhaber Würsten den Schritt.
Achermann baut Präsenz in der Zwinglistadt aus
Laut eigenen Angaben beschäftigt Sercon 25 und Achermann gut 60 Mitarbeitende. Durch die enge Zusammenarbeit der beiden Unternehmen stärke man die Stellung im ICT-Markt. Die Kompetenzen der Firmen würden sich optimal ergänzen und das vereinte Know-how werde für alle Kunden spürbar sein, führen die Unternehmen aus.
Achermann habe eine Reihe von weiteren Wachstumsinitiativen angestossen, um die Präsenz in der Deutschschweiz auszubauen. Die Übernahme von Sercon sei für den ICT-Dienstleister eine strategische Weiterentwicklung der Geschäftstätigkeit mit Fokus auf den Markt Zürich.
Loading
Microsoft eröffnet neues Büro in Genf
Der Konzern will seine Präsenz in der Romandie ausbauen. Deshalb ist Microsoft Schweiz ins Westhive Alto Pont-Rouge umgezogen.
DGC Schweiz ist konkurs
Über die Schweizer Niederlassung der Deutschen Gesellschaft für Cybersicherheit wurde der Konkurs im Nachlassverfahren eröffnet.
Timetoact Group (Catworkx) übernimmt Schweizer Atlassian-Partner Zuara
Das Berner Unternehmen Zuara wird Teil eines der grössten Atlassian-Spezialisten in Europa.
Das waren bisher die grössten Tech-Übernahmen 2023
Mit dem Kauf von Splunk dürfte Cisco dieses Jahr den grössten Deal abschliessen. Es gab aber weitere Milliarden-Akquisitionen im Tech-Umfeld.