Adnovum entlässt Nevis in die Selbst­ständigkeit

10. Dezember 2019 um 13:38
  • people & jobs
  • adnovum
  • management
  • nevis
image

Das Produktegeschäft mit der Security Suite Nevis wird ausgelagert. Adnovum gibt auch einen Abgang und Änderungen in der Geschäftsführung bekannt.

Das Produktegeschäft mit der Security Suite Nevis wird ausgelagert und das restliche Geschäft auf bestimmte Zielmärkte ausgerichtet. Adnovum gibt auch einen Abgang und Änderungen in der Geschäftsführung bekannt.
Auf Anfang 2020 wird das Schweizer Softwareunternehmen Adnovum sich neu aufstellen. Einerseits werde das gesamte Dienstleistungsangebot in neue, auf bestimmte Märkte ausgerichtete Einheiten zusammengelegt. Andererseits werde das Produktgeschäft mit der Security Suite Nevis in eine unabhängige Firma ausgelagert. Dies teilt das Unternehmen heute mit. Im Zuge der Reorganisation wird auch die Führung neu aufgestellt.
Ausrichtung auf fünf Zielmärkte
Ziel der Reorganisation sei eine Ausrichtung auf die Bedürfnisse von Kunden in den Zielmärkten Banking, Insurance, Public Sector und Growth Markets in der Schweiz sowie Singapur. Dabei werde das gesamte Dienstleistungsangebot für den jeweiligen Zielmarkt in je einer eigenen Market Unit zusammengelegt, schreibt das Unternehmen.
Dies umfasse auch die beiden bisherigen Geschäftsbereiche Consulting und Service Delivery.
CEO-Suche noch nicht abgeschlossen
Im Zuge der Neuausrichtung und den neuen Business Units wird auch die Adnovum-Führung neu aufgestellt und ausgebaut. Ab Anfang 2020 besteht das Führungsteam aus: Kornel Wassmer (Banking, CDO), Dominique Schneider (Insurance), Stefan Hediger (Public Sector, a.i.), Thomas Heynen (Growth Markets), Leonard Cheong (Singapur), Roger Bösch (Group Services, CFO) und Beat Fluri (Technologie & Innovation, CTO).
Hediger arbeitete von 2013 bis 2017 als Leiter des Berner Standorts bei Adnovum, wie aus seinem Linkedin-Profil hervorgeht. Anschliessend amtete er als Twint-CIO bevor er im Sommer 2019 das IT-Beratungsunternehmen Hediger & Uhde mit Standort in Bern gründete.
Einen neuen CEO vermeldet Adnovum in der heutigen Mitteilung nicht. Chris Tanner, ab 2014 CEO des Softwareunternehmens, war im Sommer 2019 überraschend zurückgetreten. Marcel Nickler wird als Delegierter des Verwaltungsrats das Unternehmen weiterhin leiten, bis die Suche nach einem neuen CEO abgeschlossen ist. Neben diesem besteht die Geschäftsleitung von Adnovum aus Roger Bösch, Beat Fluri und Kornel Wassmer.
Peter Gassmann verlässt Adnovum
Der bisherige Leiter der Geschäftseinheit Consulting, Peter Gassmann, wird Adnovum verlassen und eine neue Herausforderung ausserhalb des Unternehmens suchen, teilt das Softwarehaus weiter mit.
Gassmann stiess 2010 als Senior IT Consultant zum Softwareunternehmen und hatte in den vergangenen Jahren verschiedene Positionen inne. 2015 wurde er zum Chief Commercial Officer ernannt und im Herbst 2018 zum Consulting-Chef.
Stephan Schweizer wird Nevis-CEO
Ab Anfang 2020 wird Nevis als unabhängiges Unternehmen auf dem Markt auftreten. Die Nevis-Gruppe werde den Schweizer Hauptsitz von Nevis, den Entwicklungs- und Produktionsstandort in Ungarn sowie die deutsche Vertriebsorganisation umfassen.
Stephan Schweizer, bislang Leiter des Nevis-Geschäftsbereichs, werde die Nevis-Gruppe künftig als CEO führen.
Auf Nevis bezogene Consulting- und Integrationsdienstleistungen und die Implementierung entsprechender IAM-Lösungen blieben ein strategischer Geschäftsbereich von Adnovum, so die Mitteilung weiter.
Heute beschäftigt Adnovum rund 600 Mitarbeitende in der Schweiz, Ungarn, Portugal, Vietnam und Singapur. Die Nevis-Gruppe bleibe wie auch Adnovum im Besitz der IHAG Holding. (kjo)

Loading

Mehr zum Thema

image

Bund sucht gleichzeitig zwei Datenschutz-Verantwortliche

Zu den ausgeschriebenen Stellen fällt die zurückhaltende Kommunikation des Bunds auf. Waren gesetzlich vorgeschriebene Stellen unbesetzt?

publiziert am 8.12.2023
image

Zunahme der IT-Arbeitslosigkeit beschleunigt sich

Laut Bundesamt für Statistik hat die Arbeitslosigkeit in der IT auch im November stark zugenommen. Unsere Grafik zeigt den negativen Trend über das ganze Jahr 2023.

publiziert am 8.12.2023
image

Zwei KI-Professoren der ETH werden pensioniert

Zwei Veteranen der Künstlichen Intelligenz treten in den Ruhestand. Die ETH ernennt zugleich neue Professoren für KI und Informatik.

publiziert am 8.12.2023
image

Pidas macht Thomas Ogi zum Chief Commercial Officer

Ogi, der seit August bei Pidas ist, wird damit auch Mitglied der Geschäftsleitung.

publiziert am 4.12.2023