

Andreas Morawetz wird CEO der Omicron AG
4. Januar 2022 um 10:28Mit Thomas Stutz gibt ein weiterer Gründer und Inhaber die operative Leitung seines Unternehmens ab.
Gestern meldete Oneconsult, dass sein Gründer Chistoph Baumgartner sein Amt als CEO abgegeben hat und sich auf seine Rolle als Verwaltungsratspräsident konzentriert. Heute kommuniziert ein weiterer Schweizer Security-Dienstleister, die in der aktuellen Covid-Situation etwas ungünstig benannte Walliseller Omicron AG, denselben Vorgang. Der Gründer und Besitzer, Thomas Stutz, übergibt sein bisheriges Amt als CEO an einen neuen Mann – Andreas Morawetz. Er selbst will sich auf die strategische Ausrichtung der Firma und auf weitere Expansionspläne im In- und Ausland konzentrieren. Ausserdem will er laut der Mitteilung einige ausgewählte Kunden weiterhin persönlich betreuen.
Seit Anfang Januar ist nun also Andreas Morawetz, der von Open Systems, einem weiteren Security-Spezialisten, zu Omicron wechselte, der neue CEO der Omicron AG. Morawetz arbeitete vorher knapp 8 Jahre lang für Open Systems, zuletzt als Head of International Sales Management. Frühere Stationen seiner Karriere verbrachte er bei Quantum, wo er als Country Manager die Schweizer Niederlassung aufbaute, sowie als Channel Manager bei EMC und danach Senior Solution Advisor bei Citrix.
Loading
IT-Bildungsoffensive St.Gallen leistet sich eine Austauschplattform
Die "Zitbox" war ursprünglich nicht vorgesehen. Jetzt aber hat die Plattform für Schulleitungen und Lehrpersonen den Status eines Teilprojekts erhalten.
NTT ernennt neue Geschäftsleiter für die Schweiz
Christoph Kurzke, Philipp Blum und Matthias Schweizer stossen zum Management von NTT Data Business Solutions Schweiz.
Swisssign beruft neuen CEO
Anantha Ayer folgt am 1. September 2023 auf Jürg Graf, der in den Ruhestand geht.
Disney killt seine Metaverse-Sparte
Nur ein Jahr nach der Gründung wird die Abteilung wieder geschlossen. Mindestens 50 Mitarbeitende verlieren Ihre Stelle beim Unterhaltungsriesen.