

CIO verlässt die Hotelplan Group
7. April 2021 um 11:49Pascal Castillo geht per September 2021. Die Nachfolge-Suche läuft.
CIO Pablo Castillo werde Hotelplan auf eigenen Wunsch per Ende September 2021 verlassen, teilt der Schweizer Reiseveranstalter mit. Zusammen mit seiner Familie werde er sich den langgehegten Wunsch einer einjährigen Weltreise erfüllen.
Pablo Castillo ist seit knapp zehn Jahren für die Hotelplan Group tätig. Seinen Einstieg ins Unternehmen fand er als Senior Project Manager, anschliessend arbeitete er als Director Projects & Business Consulting bevor er 2014 die gesamte Verantwortung der Group-IT übernahm und damit auch Mitglied der Konzernleitung wurde.
"Pablo Castillo hat die IT unseres Konzerns während der letzten sechs Jahre massgeblich weiterentwickelt und verschiedenste Themen, wie zum Beispiel die digitale Transformation, vorangetrieben. Es ist ihm und seinem Team zu verdanken, dass die IT der gesamten Hotelplan Gruppe solide und zukunftsgerichtet aufgestellt ist", sagt Laura Meyer, CEO Hotelplan Group, in der Mitteilung.
Die Konzernleitung bedauere den Abgang ausserordentlich. Die Suche nach einer Nachfolgelösung für die Funktion des CIO sei eingeleitet worden.
Loading
"Es wird oft vergessen, die Transformation ins Projektbudget einzurechnen"
Stefan Lobmeyer ist Change Manager für IT-Projekte bei Behörden. Wir haben mit ihm über häufige Fehler und die Komplexität von Ausschreibungen gesprochen.
Fachkräftemangel bremst Digitalisierung der Steuerverwaltung
Die Eidgenössische Steuerverwaltung tut sich schwer mit dem Recruiting von IT-Fachleuten. Auch beim bundeseigenen IT-Dienstleister BIT gibt es nicht genügend Ressourcen.
Quickline wechselt CEO und CMO aus
Frédéric Goetschmann und Urs von Ins verlassen die Firma, eine Nachfolge steht noch nicht fest. Quickline sagt, man wolle mit neuer Führung weiterwachsen.
Jürg Danuser wird Entwicklungsleiter bei Proffix und Myfactory
Die Entwicklungsabteilungen der beiden Schweizer ERP-Anbieter werden vom neuen Besitzer Forterro zusammengelegt.