Crealogix baut Stellen ab

21. Juli 2020 um 09:17
image

Die Softwareschmiede will seine Organisation verschlanken und streicht jede zehnte Stelle.

Der Zürcher Softwarehersteller Crealogix hat sein Fiskaljahr 2019/2020 abgeschlossen. Der Umsatz stieg zwar im Vergleich zum Vorjahr um 1,7% auf 103,7 Millionen Franken. Aber unter dem Strich resultierte ein Verlust, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.
Demnach belief sich der Gewinn auf Stufe Ebitda auf 2,4 Millionen Franken. Einmalige Kosten in Form von Rückstellungen für eine Reorganisation hätten das Ergebnis aber mit 7 Millionen Franken belastet.
Diese Mittel werden laut Crealogix aufgewendet, um Geschäftsabläufe zu straffen, die Produktplattform zu vereinheitlichen und die Organisation zu verschlanken. Im Rahmen dieser Reorganisation werden 10% der Stellen abgebaut. Aktuell beschäftigt das Unternehmen weltweit gut 700 Mitarbeitende.
Crealogix ist bereits seit längerem dran, auf ein SaaS-Modell umzustellen. Mit der Reorganisation solle diese Transformation beschleunigt werden, heisst es in der Mitteilung. Gleichzeitig soll das Vertriebspersonal verdoppelt werden. Damit will der Bankensoftwarehersteller einerseits in bestehenden Märkten wachsen und andererseits neue Schlüsselmärkte wie Asien-Pazifik erschliessen.
Eine weitere Priorität sei der Ausbau des globalen Partnernetzwerkes für den indirekten Vertrieb und für Implementierungsservices.
Aufgrund der Massnahmen erwartet Crealogix positive Skaleneffekte sowie Effizienzsteigerungen. Mitte September werde das Unternehmen weiter über den Stand der Transformation informieren. 

Loading

Mehr zum Thema

image

Weko sieht keine Probleme bei Klara-Übernahme der Post

Der Kauf von Klara verstösst nicht gegen das Kartellgesetz, erklären die Wettbewerbshüter. Konkurrent Abacus hatte Anzeige eingereicht.

publiziert am 27.3.2023 1
image

UBS will 2 Milliarden Dollar bei der CS-IT sparen

Die neue Schweizer Mega-Bank will die Kosten bei der über­nommenen Credit Suisse senken. Dran glauben müssen das Personal und die IT.

publiziert am 27.3.2023
image

Prantl behauptet: Kununu sagt die Wahrheit

Marketing ist im Kampf um die besten Kunden selbstverständlich. In jenem um die besten Fachkräfte verstehen das noch immer die wenigsten Unternehmen, findet Kolumnist Urs Prantl.

publiziert am 27.3.2023
image

Stabiles Geschäftsjahr für Salt

Der drittgrösste Schweizer Telco steigerte den Umsatz, verlor aber beim Reingewinn. Im Sommer übernimmt ein neuer Chef.

publiziert am 24.3.2023