

Cyberangriff auf Media-Markt-Mutter Ceconomy
8. November 2021 um 16:18Der Retailer hat mit einer Cyberattacke zu kämpfen. ERP-Server sind down, Filialen müssen offline arbeiten. Auch die Schweizer Filialen sind wohl betroffen.
Laut einem Bericht von 'Golem.de', der sich seinerseits auf Medienberichte aus Holland sowie Meldungen auf Twitter bezieht, hat es einen Ransomware-Angriff auf Ceconomy, die Muttergesellschaft von Media Markt und (in Deutschland) auch Saturn gegeben.
Auf Twitter hat ein User eine anscheinend interne Nachricht an Angestellte veröffentlicht. Darin heisst es, dass rund 3100 Server betroffen seien und die Filialen offline arbeiten müssten. Sie könnten zwar öffnen und Waren verkaufen, aber nicht auf bestimmte Dokumente zugreifen. Die Onlineshops dagegen laufen noch.
Inside-channels.ch hat bei der Pressestelle von Media Markt Schweiz nachgefragt, ob die Arbeit auch in Schweizer Filialen beeinträchtigt wurde. Direkt bestätigt wurde dies von der Pressestelle zwar nicht, aber wir nehmen an, dass dies trotzdem der Fall ist. Denn Media Markt Schweiz hat uns das gleiche Communiqué geschickt, das offenbar auch deutsche Medien erhielten: "Die MediaMarktSaturn Retail Group ist Ziel eines Cyber-Angriffs geworden. In der Nacht von Sonntag auf Montag führte eine Gruppe eine Cyber-Attacke durch. Betroffen sind alle Landesgesellschaften von MediaMarktSaturn. Wir arbeiten derzeit intensiv mit internen und externen Experten sowie den zuständigen Behörden zusammen, um die entstandenen Schäden schnellstmöglich zu analysieren und zu identifizieren. Die Online-Shops sind nicht betroffen. Für unsere Kunden besteht derzeit kein Handlungsbedarf. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus ermittlungstechnischen Gründen zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Auskünfte geben können."
Loading
"Früher machte man einfach die Türe zu und war sicher"
Gil Shwed ist CEO des Security-Unternehmens Check Point. Im Interview erklärt der Veteran, was sich in den letzten 30 Jahren verändert hat und wie es in der Schweiz läuft.
Ransomware-Bande Lockbit greift Logistik-Dienstleister von Zalando an
Die grosse Logistik-Gruppe Fiege, die auch in der Schweiz vertreten ist, bestätigt uns den Angriff. Offenbar wurden über 250 Gigabyte an Datensätzen entwendet.
SAP und Microsoft schliessen kritische Lücken
Der ERP-Anbieter stellt Updates für 19 Lücken bereit. Eine ermöglicht es, beliebigen Code einzuschleusen. Eine kritische Schwachstelle in Microsoft Outlook wird seit einem Jahr ausgenutzt.
Nationalrat will Meldepflicht für Cyberangriffe
Betreiber kritischer Infrastrukturen müssen Cyberangriffe mit grossem Schadenspotenzial innert 24 Stunden melden. Mögliche Bussen kosten bis zu 100'000 Franken.