

Die Migros Group hat einen neuen CIO
10. Juli 2020 um 14:48Seit ein paar Wochen ist Martin Wechsler neuer Informatik-Chef des Genossenschaftsbundes. Er sucht nun einen CTO.
Martin Wechsler ist seit Mai CIO des Migros Genossenschaftsbundes. Er folgt auf Martin Haas, der sich selbständig macht und der Migros noch bis Juli 2020 beratend zur Seite steht. Das IT-Team der Migros zählt rund 600 Mitarbeitende.
Wechsler kommt von der Mobiliar, wo er vorerst fast vier Jahre die Applikationsentwicklung leitete und schliesslich knapp drei Jahre als Agile Leader und IT Program Manager tätig war. Sein Karriereweg führte den ETH-Informatiker zuvor vom ETH-Spinoff Eurospider über das Beratungshaus McKinsey zur Credit Suisse. Bei der Grossbank war er 10 Jahre als Director IT tätig bevor er 2013 zur Mobiliar wechselte.
Der CTO soll einen neuen Managementbereich leiten
Wechsler schafft nun mit Enterprise Architecture einen neuen Managementbereich und will diesen mit einem CTO bestücken. Dieser werde direkt an ihn berichten, wie Wechsler in einem kurzen Telefongespräch mit inside-it.ch sagt. Der Chief Technology Officer, der zugleich Group Chief Enterprise Architect wird, soll die Enterprise Architekten und die Innovations-Manager in der IT der Migros leiten. Sein Team wird vorerst 10 Personen umfassen.
Der CTO wird für Vision und Zielbilder im Bereich Business Architektur, Applikationsarchitektur, Informationsarchitektur und Technologie-Architektur inklusive Cloud-Nutzung verantwortlich sein. Zudem wird er Teil des Management Teams der Group IT.
Der Kandidat mit abgeschlossenem Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Elektrotechnik muss entsprechend langjährige Erfahrung als Business- oder IT-Architekt mitbringen und die agile Arbeitsweise kennen.
Loading
Xing schliesst Zürcher Büro
Die Firma des sozialen Netzwerkes löst den Zürcher Standort ganz auf. 7 Mitarbeitende müssen gehen.
CWK bestellt neuen Leiter Digital Solutions
Patrick Durrer übernimmt die Nachfolge von Rainer Lischer, der in die Geschäftsleitung aufgestiegen ist.
Logitech streicht 300 Stellen
Der Peripherie-Gerätehersteller spürt das Ende des Pandemie-Booms und setzt den Rotstift an. In der Schweiz kürzt Logitech "eine begrenzte Anzahl" von Jobs.
Walter Renna wird neuer CEO von Fastweb
Die Swisscom-Tochter erhält einen neuen Chef. Der derzeitige Unternehmensleiter, Alberto Calcagno, tritt nach 23 Jahren zurück.