

Ecomedia und PEG schliessen sich zusammen
7. Mai 2015 um 12:18Neuer Verbrauchsmaterial-Distributionsriese entsteht.
Ecomedia und die Papeteristen-Einkaufsgenossenschaft werden in neue, gemeinsame Holding eingebracht. Schrittweiser Ausstieg der heutigen Ecomedia-Besitzer bis 2024 - und Expansionspläne.
Jetzt kommt heftige Bewegung in die Distribution von Verbrauchsmaterial. Mit der Offix Holding AG in Uster entsteht ein neuer Player. Zur Offix Holding wird einerseits der Supply-Disti Ecomedia samt der Tochter Oridis gehören, andererseits die Papeteristen-Einkaufsgenossenschaft (PEG) in Aarburg. Die beiden Firmen sind ähnlich gelagert, ähnlich gross und doch (fast) keine Konkurrenten.
Keine Zusammenlegung der Standorte
Ein Arbeitsplatzabbau sei nicht geplant, heisst es in einer Mitteilung zur geplanten Zusammenführung in einer neuen Holding. Ecomedia-Verwaltungsratspräsident und -Gründer Peter Bühler betont im Gespräch mit inside-channels.ch, dass man auch nicht vor habe, die beiden Standorte zusammenzulegen. Beide modernen Logistik-Zentren wären dafür zu klein, so Bühler. Auch will man nichts über die Knie brechen. Die beiden Systeme, Ecomedia setzt i2 von Polynorm ein, werden in einer ersten Phase mit Schnittstellen verknüpft.
Schrittweiser Ausstieg der Ecomedia-Aktionäre
In einer ersten Phase werden die PEG-Genossenschafter 40 Prozent an der Ustermer Offix Holding AG besitzen, während die Aktionäre um Bühler 60 Prozent besitzen werden. Bis 2016 wird PEG weitere 40 Prozent der Aktien an der Offix Holding übernehmen, bis 2024 werden sich die Ecomedia-Aktionäre dann ganz zurückziehen.
Die Gründung der Offix Holding ist damit auch ein Ausstiegsszenario für die Besitzer von Ecomedia. Peter Bühler hat sich ja bereits 2007 aus dem operativen Geschäft zurückgezogen. Er betont, dass es ihm vor allem darum gegangen sei, eine Lösung zu finden, die eine Perspektive für die Mitarbeitenden bietet. Mit dieser Lösung hätten die Ecomedia-Aktionäre noch auf lange Sicht Einfluss, sagt Bühler.
Expansionspläne
In der Tat entsteht mit Offix ein Player mit Wachstumspotential. Bühler: "Wir wollen mit der Offix Holding in weitere Geschäftsfelder vorstossen." Offix soll zu einem One-Stop-Shop für alle Verbrauchsmaterialen werden.
Der Zusammenschluss muss noch von der Generalversamlung der PEG Ende Mai 2015 genehmigt werden.
PEG und Ecomedia fast gleich gross
PEG beschäftigt rund 130 Mitarbeitende, beliefert etwa 500 Reseller, aber auch die Post, Firmenkunden und Warenhäuser. Das Sortiment von PEG umfasst etwa 40'000 Artikel. Es gibt ein Logistikzentrum in Aarburg mit einem modernen Hochregallager sowie eine eigene Fahrzeugflotte. PEG hat eine ganze Reihe von Eigenmarken. Bevor PEG in die Offix Holding eingebracht werden kann, wird die Genossenschaft in eine Aktiengesellschaft namens Papedis eingebracht.
Ecomedia seinerseits verfügt ebenfalls über eine moderne, stark automatisierte Logistik in Nänikon, beschäftigt ebenfalls etwa 130 Mitarbeitende und macht einen Umsatz von etwa 230 Millionen Franken pro Jahr. Ecomedia bewirtschaftet rund 20'000 Produkte. Zu Ecomedia gehört der Retail-Dienstleister Oridis (Rack-Jobbing, Merchandising, Point-of-Sale). (hc)
Loading
Kommt nächstes Jahr Windows 12?
Es wird vermutet, dass Microsoft an einer neuen Version seines Betriebssystems arbeitet. Hinter dem Update "24H2" könne ein völlig neues OS stecken, mutmassen verschiedene Medien.
Mobiliar verkauft Flatfox-Mehrheit an Swiss Marketplace Group
Die digitalen Lösungen für das Mietwesen von Flatfox sollen in Immoscout24 und Homegate integriert werden.
Sowatec wird von der Convotis-Gruppe übernommen
Der gegenwärtige CEO David von Wartburg wird das Pfäffiker Softwareunternehmen verlassen.
Bexio zählt 70'000 Kunden
Der Softwareanbieter Bexio nennt zu seinem 10. Geburtstag ein paar Kennzahlen zu Partnern, Kunden und App-Marktplatz.