

Execure will wachsen – Investoren übernehmen Mehrheit
28. November 2017, 15:40
Der Execure-Gründer erklärt die Hintergründe und der neue Verwaltungsratspräsident die Pläne des Security-Anbieters.
Der Execure-Gründer erklärt die Hintergründe und der neue Verwaltungsratspräsident die Pläne des Security-Anbieters.
Der Wettinger Security-Spezialist Execure hat die Mehrheit an die in Pfäffikon (SZ) domizilierte Schweizer Investorengruppe Ufenau Capital Partners verkauft. Dazu wurde eine Holding namens Swiss IT Security AG gegründet, die zu 100 Prozent die bisherige Execure AG übernommen hat. Als Besitzer sind im Handelsregister des Kantons Schwyz drei Partner von Ufenau eingetragen und der Gründer und der bisherige Besitzer von Execure, Philipp Stebler.
Execure bleibt bestehen und mit Stebler als Chef soll das Unternehmen ausgebaut werden. Stebler wird aber zudem auch die operative Führung der neuen Holding übernehmen, wie er gegenüber inside-channels.ch bestätigt. Der neue Verwaltungsratspräsident von Swiss IT Security, Ralf Flore, führt auf Anfrage aus, dass Stebler eine "substantielle" Minderheit besitze und über die Holding nun seine Wachstumspläne umsetzen kann. Diese Lösung will Stebler ausdrücklich nicht als Nachfolgereglung verstanden wissen. Vielmehr wolle er wachsen, wie er herausstreicht.
Derzeit sieht er eine gewisse Konsolidierung im Markt laufen, "fressen oder gefressen werden", sei die Alternative. Es habe die Gefahr bestanden, von einem der grossen Konkurrenten übernommen zu werden. Das habe er aber auf keinen Fall gewollt, so Stebler. Mit eigenen Mittel zu wachsen, sei ihm hingegen nicht möglich gewesen, fügt er an. Das habe sich nun aber mit dem Einstieg der Investoren geändert.
Denn via Swiss IT Security sollen insbesondere in Deutschland und Österreich weitere Firmen im Security-Umfeld zugekauft werden, wie Flore erklärt. Konkrete Namen nannte er nicht. Man werde sicher keine Mitarbeiter entlassen, sondern suche derzeit ausgewiesene Security-Spezialisten, fügt Stebler an. (vri)
Hinweis: "Die zehn grössten Illusionen zum Thema Firmenverkauf" von Marcel Jans (BDO) ist nur einer der Vorträge am Inside Channels Forum am 1. Februar 2018 in Aarau. Tickets gibt es online oder bei unseren Sponsoren.
Loading
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.