Exklusiv: Ti&m eröffnet Standort in Singapur

11. Dezember 2019 um 15:00
  • channel
  • ti&m
  • schweiz
image

CEO Thomas Wüst erklärt die Hintergründe.

CEO Thomas Wüst erklärt die Hintergründe.
Ti&m eröffnet in Singapur ein Büro. Dies bestätigt das Unternehmen auf Anfrage. Designierter Leiter der Niederlassung ist Samuel Scheidegger, Head Products und Member of the Executive Board.
Scheidegger war bis anhin Leiter des Büro Bern. Er hofft laut Linkedin-Post, den Berner "Spirit" auch in Singapur aufleben zu lassen.
Thomas Wüst, CEO und Gründer von Ti&m, erklärt die Entscheidung für Singapur auf Anfrage: "ti&m betreibt ja bekanntlich keine Offshore-Aktivitäten, sondern wächst entlang der Ti&m Innovation und Ti&m Produkte. Bezüglich der Niederlassungen verfolgen wir im Generellen eine 'Follow the Client'-Strategie. So haben zahlreiche Ti&m Kunden grosse Niederlassungen in Singapur und von nun an können wir unsere Kunden eben auch ganzheitlich in Singapur bei Innovationsprojekten und Ti&m Produktintegrationen unterstützen."
Das Singapurer Team startet mit vier Mitarbeitern von Ti&m, man befinde sich in intensiven Gesprächen mit "zahlreichen weiteren Schweizer Ingenieuren für eine Relocation nach Singapur", erklärt Wüst. Auch lokale Anstellungen seien geplant.
Ti&m ist eine Erfolgsgeschichte. Was sind die Erfolgsfaktoren, um im dortigen Markt zu reüssieren? "Wir müssen als Ti&m unsere Produkte auf den lokalen Markt adaptieren und vor allem in der Lage sein, im hart umkämpften Markt mit Toptalenten besser zu sein als die Konkurrenz", antwortet Wüst.
Scheideggers Nachfolger in Bern ist seit kurzem ebenfalls bekannt. Es ist Philip Dieringer, bis anhin Senior Project Manager IT bei Ti&m. (mag)

Loading

Mehr zum Thema

image

BIT sucht Mobile-App-Entwickler

Bis zu 60 Millionen Franken muss das Bundesamt für Informatik investieren, um fehlende Fachkräfte zu kompensieren.

publiziert am 28.3.2023
image

NTT ernennt neue Geschäftsleiter für die Schweiz

Christoph Kurzke, Philipp Blum und Matthias Schweizer stossen zum Management von NTT Data Business Solutions Schweiz.

publiziert am 28.3.2023
image

UBS will 2 Milliarden Dollar bei der CS-IT sparen

Die neue Schweizer Mega-Bank will die Kosten bei der über­nommenen Credit Suisse senken. Dran glauben müssen das Personal und die IT.

publiziert am 27.3.2023
image

Weko sieht keine Probleme bei Klara-Übernahme der Post

Der Kauf von Klara verstösst nicht gegen das Kartellgesetz, erklären die Wettbewerbshüter. Konkurrent Abacus hatte Anzeige eingereicht und hat immer noch Fragen (Update).

aktualisiert am 28.3.2023 1