

Gemeinde bricht wegen Corona Schul-IT-Beschaffung ab
5. Mai 2020 um 15:25Die Gemeinde Vechigen will lieber noch etwas warten und sagt warum.
Zugegeben, die in der Nähe der Stadt Bern gelegene Gemeinde Vechigen ist mit rund 5000 Einwohnern nicht die grösste Gemeinde der Schweiz. Immerhin ist sie aber mit rund 25 Quadratkilometern die flächenmässig grösste Gemeinde im Worblental.
Und Vechigen ist die unseres Wissens erste Schweizer Gemeinde, die wegen Corona eine IT-Beschaffung abgebrochen hat. Bei der am 9. April auf Simap publizierten offenen Ausschreibung ging es um die Beschaffung von Endgeräten (Notebooks, Chromebooks, iPads) sowie die dazugehörige Software und Lizenzen für die Schule Vechigen im Rahmen der Einführung des Lehrplans 21.
Genauer gesagt 65 iPads, 270 Chromebooks und 80 Windows-Notebooks inklusive Office 365.
Einen Monat später wurde die Ausschreibung aber nun abgebrochen, weil sich die wirtschaftliche Rahmenbedingungen geändert hätten. Aufgrund der Corona-Situation und dadurch zu befürchtende Lieferverzögerungen und -Engpässe für die zu beschaffende Hardware wolle man den Zeitplan der Beschaffung anpassen, heisst es in der nun publizierten Begründung des Abbruchs.
Man kann gespannt sei, ob nun auch weitere öffentliche Organisationen diesem Beispiel folgen werden.
Loading
Basel-Stadt sucht neues Rechenzentrum
Der Kanton will seine IT-Basisinfrastruktur erneuern. Ein Netzwerk- und Compute-Datacenter ist am Ende seines Lebenszyklus angekommen.
Abacus wächst erneut zweistellig
CEO Claudio Hintermann sieht die Automatisierung in KMU als Treiber für das gute Ergebnis.
E-Voting-Report: 15 Jahre Innovation und Irrtum
300 Versuche, 3 kritische Lücken, 1 Initiativkomitee, kein Wahlbetrug. Was bisher geschah.
Bundesrat lobt Swisscom, Post, SBB und Skyguide
Der Bundesrat ist zufrieden mit den Leistungen der 4 bundesnahen Unternehmen. Die Swisscom soll sich jedoch beim Glasfaserausbau sputen und die Post ihr Digital-Geschäft weiterentwickeln.