George Streit leitet nun "Digitalisierung & Innovation" bei ICT-Berufsbildung

24. August 2021 um 14:37
image

Der Verband hat eine neue Stelle geschaffen, um die Digitalisierung zu stärken.

Der Verband ICT-Berufsbildung Schweiz hat George Streit zum Leiter Digitalisierung & Innovation ernannt. Laut einer Mitteilung wird er seine neuen Tätigkeiten in der Geschäftsstelle am 1. Oktober aufnehmen.
Streit bringe langjährige Erfahrung im Projektmanagement sowie in den Bereichen Didaktik, E-Learning und agile Entwicklungsmethodik mit, schreibt der Verband. Ab 2011 war er als Fachexperte Bildung und Fachführung E-Learning bei der SBB. Davor verantwortete er Innovationsprojekte bei Educa.ch. Seit 2019 ist Streit bei Livetiles Switzerland als Senior Consultant tätig. Daneben ist er CAS-Dozent an der FHNW Olten und am Institut für Kommunikation und Führung in Luzern.
Bei ICT-Berufsbildung werde Streit ein branchenübergreifendes Kompetenzzentrum für die Digitalisierung der Berufsbildung aufbauen, heisst es weiter. Der Verbandsvorstand hatte die Schaffung einer neuen Stelle im Frühjahr bewilligt. Zum Aufgabenportfolio des Leiters Digitalisierung und Innovation gehören unter anderem der Ausbau des Digitalisierungsgrads im Ausbildungsangebot und der Prüfungen, sowohl in der beruflichen Grundbildung als auch in der höheren Berufsbildung, hiess es in der damaligen Mitteilung. Ziel sei ausserdem, dass technologische Entwicklungen zu antizipieren und frühzeitig in die berufliche Grundbildung und die höhere Bildung einfliessen zu lassen.
"ICT-Berufsbildung Schweiz ist seit der Gründung 2010 ein innovativer und zukunftsgerichteter Bildungsverband", so Andreas W. Kaelin, Präsident von ICT-Berufsbildung Schweiz, in der Mitteilung vom April. Mit der Schaffung der neuen Stelle solle diese Ausrichtung weiter gestärkt und die Erkenntnisse auch anderen Organisationen der Arbeitswelt zugänglich gemacht werden, fügte er an. 

Loading

Mehr zum Thema

image

Ultrasoft ernennt einen neuen CEO

Pascal Zwettler übernimmt als CEO bei der Softwarefirma, die kürzlich im Rahmen einer Nachfolge­regelung von der Glaux-Gruppe über­nommen wurde. Sein Vorgänger wird bald pensioniert.

publiziert am 30.3.2023
image

Rackspace streicht Stellen

In "unsicheren Zeiten" müsse die Kostenstruktur angepasst werden, erklärt Rackspace. Der auch in der Schweiz präsente Cloud-Provider entlässt 4% der Belegschaft weltweit.

publiziert am 29.3.2023
image

AEW Energie holt sich erstmals einen CDO

Christoph Kuen soll beim Aargauer Energieunternehmen den neuen Bereich Digitalisierung aufbauen. Auch im Verwaltungsrat hat AEW digitale Kompetenzen gestärkt.

publiziert am 29.3.2023
image

IT-Bildungsoffensive St.Gallen leistet sich eine Austauschplattform

Die "Zitbox" war ursprünglich nicht vorgesehen. Jetzt aber hat die Plattform für Schulleitungen und Lehrpersonen den Status eines Teilprojekts erhalten.

publiziert am 28.3.2023