

René Oppliger ist nicht mehr Finform-CEO
20. August 2020 um 14:06Finform entstand 2016 als Joint Venture von Axon Ivy und Postfinance. Oppliger war seit der Gründung Geschäftsführer.
Der Verwaltungsrat von Finform, ein Joint Venture von Axon Ivy und Postfinance, habe den CEO abgesetzt, berichtet 'Insideparadeplatz'. Der Verwaltungsrat habe sich "im Zuge der Überarbeitung der strategischen Ausrichtung" mit CEO René Oppliger darauf geeinigt, das Arbeitsverhältnis im gegenseitigen Einvernehmen aufzulösen, so der Sprecher zum Onlinemagazin.
Das Joint Venture wurde 2016 mit dem Ziel gegründet, die digitale Transformation im Compliance-Bereich voranzutreiben. Eigenen Angaben zufolge bietet das Jungunternehmen "Compliance-as-a-Service". Die Finform-Lösungen und -Services sollen Finanzinstitute bei der Eröffnung von Kundenbeziehungen und bei Mutationen unterstützen. Ausserdem könnten Banken Compliance-Tätigkeiten aus dem Backoffice an Finform auslagern, heisst es auf der Unternehmenswebsite.
Oppliger, zuvor Projektleiter Compliance bei Postfinance, übernahm den CEO-Posten bei der Gründung des Joint Ventures. "Der Verwaltungsrat dankt René Oppliger herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz während der letzten vier Jahre und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute", zitiert 'Insideparadeplatz' den Postfinance-Sprecher. Der Finanzchef, Stephan Käser, übernehme nun die Geschäftsführung.
Loading
"Es wird oft vergessen, die Transformation ins Projektbudget einzurechnen"
Stefan Lobmeyer ist Change Manager für IT-Projekte bei Behörden. Wir haben mit ihm über häufige Fehler und die Komplexität von Ausschreibungen gesprochen.
Fachkräftemangel bremst Digitalisierung der Steuerverwaltung
Die Eidgenössische Steuerverwaltung tut sich schwer mit dem Recruiting von IT-Fachleuten. Auch beim bundeseigenen IT-Dienstleister BIT gibt es nicht genügend Ressourcen.
Quickline wechselt CEO und CMO aus
Frédéric Goetschmann und Urs von Ins verlassen die Firma, eine Nachfolge steht noch nicht fest. Quickline sagt, man wolle mit neuer Führung weiterwachsen.
Jürg Danuser wird Entwicklungsleiter bei Proffix und Myfactory
Die Entwicklungsabteilungen der beiden Schweizer ERP-Anbieter werden vom neuen Besitzer Forterro zusammengelegt.