Trivadis wächst besonders mit neuem Geschäft

3. März 2020 um 14:52
  • channel
  • trivadis
  • it-dienstleister
image

Beim IT-Dienstleister freut man sich, dass man trotz laufenden Investitionen in die Transformation den Umsatz steigern konnte.

Trivadis hat seine Geschäftszahlen für das Jahr 2019 veröffentlicht. Der IT-Dienstleister konnte seinen Umsatz um rund 4 Prozent von 118 Millionen auf 123 Millionen Franken steigern. Zum Gewinn nennt das Unternehmen mit Hauptsitz in Glattbrugg (ZH) keine Zahlen. Man habe aber profitabel gewirtschaftet, heisst es.
Im Gespräch mit inside-channels.ch im Sommer 2019 hatten die beiden Co-CEOs Ana Campos und Gerald Klump erklärt, dass man 2018 rund 60 Prozent des Umsatzes in der Schweiz erzielt habe. Dies sei auch im letzten Geschäftsjahr, erklärt nun Campos auf Anfrage. 
Campos und Klump sind seit September 2018 am Ruder und legen viel Gewicht auf Innovation und das Geschäft mit Daten. Zudem hat man bei Trivadis in die eigene Infrastruktur und Prozesse investiert. Man freue sich besonders über das Wachstum in den neuen Themen sagt Campos. Für einen Bereich nennt sie auch eine konkrete Zahl: Rund 30 Prozent des Umsatzes habe man 2019 mit Managed Services erzielt. Dies entspricht knapp 37 Millionen Franken.
Man sei trotz der laufenden Investition in die Transformation gewachsen, freut man sich beim IT-Dienstleister. "Die Umsatzsteigerung beruht auf sehr guten SLA-Umsätzen, grossen Lizenzverkäufen und einem guten organischen Umsatzwachstum", lässt sich Gerald Klump in der Mitteilung zitieren.
Auch an Mitarbeitern konnte Trivadis letztes Jahr zulegen. "Dass es uns gerade mitten in unserer Transformation gelungen ist, neue Talente anzuziehen und zu halten, freut uns besonders", so Campos. 730 Mitarbeiter zählt man mittlerweile an den 15 Niederlassung in der DACH-Region sowie in Dänemark und Rumänien.   

Loading

Mehr zum Thema

image

Google Cloud unter Druck: mittelgrosse Kunden sollen es richten

Googles Cloud-Chef Thomas Kurian passt laut Medienbericht die Strategie an. Künftig soll der Fokus stärker auf mittelgrossen Unternehmen liegen.

publiziert am 17.3.2023
image

Bechtle legt bemerkenswertes Wachstum hin

Der Umsatz des deutschen IT-Konzerns ist im zweistelligen Prozentbereich gewachsen. Auch in der Schweiz.

publiziert am 17.3.2023
image

Steg Electronics eröffnet neue Standorte

Nach der Filiale in Bern eröffnet der Computer- und Elektronik-Händler eine weitere in Zürich.

publiziert am 15.3.2023
image

OBT kauft im Abacus-Bereich weiter zu

Die OBT-Gruppe übernimmt Lehmann+Partner. Für die Luzerner Firma ist es eine Nachfolgelösung.

publiziert am 15.3.2023