

Zuger Fintech Crypto Finance erhält eine Finma-Lizenz
19. Juni 2018 um 10:01
Das in Zug ansässige Fintech-Startup Crypto Finance hat eine Lizenz der Finma erhalten.
Das in Zug ansässige Fintech-Startup Crypto Finance hat eine Lizenz der Finma erhalten. Konkret habe ihre Tochter Crypto Fund die Bewilligung als Vertriebsträger für kollektive Kapitalanlagen erhalten und habe nun die Möglichkeit Fonds an qualifizierte Anleger zu vertreiben, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Der passive Fonds bildet die Entwicklung von zehn Kryptowährungen ab, darunter Bitcoin, Ethereum und Ripple.
Crypto Finance plane die Kooperation mit einer Schweizer Bank, die als Depotstelle und Fondsleiter fungieren soll, wie 'Finews' berichtet. Wer Partner von Crypto Fund werden soll, steht derweil noch nicht fest. Man geben keinerlei Auskunft zu möglichen Kooperationen, erklärte Patrick Mehrhoff, Kommunikationsverantwortlicher bei Crypto Finance, gegenüber inside-it.ch.
"Für uns bedeutet die Bewilligung der Finma einen grossen Schritt in die richtige Richtung, um uns als der ersten Ansprechpartner im Bereich Crypto Assets zu etablieren", lässt sich Brzezek in der Mitteilung zitieren. (ts)
Loading
"SAP muss exorbitante Preiserhöhungen zurücknehmen"
Die SAP-Anwendergruppe kritisiert die Cloud-Drängelei und eine "180-Grad-Wende" beim ERP-Konzern. Wir haben beim Schweizer DSAG-Vorstand Jean-Claude Flury nachgefragt.
SAP erhöht Preise für Wartung
Der ERP-Anbieter verlangt bald mehr für die Softwarewartung. Dies erhöht den Druck auf Kunden, in die Cloud zu wechseln, kritisiert die DSAG.
Heftige Login-Panne bei der Internetbank Neon
Kunden und Kundinnen der Neobank konnten über einen Tag lang nicht auf ihre Konten zugreifen. Dabei ist es nicht das erste Mal, dass so etwas Ende Monat passiert.
Neue Java-Lizenzierung von Oracle verursacht hohe Mehrkosten
Die meisten Unternehmen erwarten gemäss Gartner, dass die Lizenzkosten zwei- bis fünfmal teurer werden. Anwender sollten sich ausserdem auf Audits einstellen.