Deepl wird global

26. Juni 2024 um 11:47
image
Illustration: Nasa

Nach dem Abschluss einer grossen Finanzierungsrunde bringt das Unternehmen Deepl Pro in 165 neue Märkte.

Deepl, der deutsche Anbieter des gleichnamigen KI-Übersetzungstools, expandiert kräftig. Die Bezahlversion Deepl Pro wird in 165 neuen Märkten eingeführt, so das Unternehmen. Das Tool sei nun in der gesamten APAC-Region, Afrika, Europa, Nord- und Südamerika und sogar in der Antarktis verfüg- und buchbar.
Die Expansion sei ein weiterer Meilenstein für das Unternehmen und bediene die steigende Nachfrage international tätiger Organisationen, erklärt Deepl. Weltweit würden bereits über 100'000 Unternehmen und Behörden die Sprach-KI-Plattform nutzen, darunter Nikkei, die Deutsche Bahn oder Zendesk. In der Schweiz gehört die Bundesverwaltung zu den Grosskunden von Deepl.
Das deutsche KI-Unternehmen ist damit der grösste Konkurrent von Google auf dem Gebiet der Übersetzungstools. Erst vor wenigen Wochen gab Deepl den Abschluss einer grossen Finanzierungsrunde über 300 Millionen Dollar bekannt. Die Finanzierung solle unter anderem die Expansion unterstützen, hiess es damals.

Loading

Mehr zum Thema

image

Eraneos übernimmt schwedischen Berater

Das Schwedische Unternehmen Lynxeye wird Teil des Zürcher IT-Dienstleisters. Mit dem Zukauf baut Eraneos seine Präsenz im hohen Norden und sein Portfolio weiter aus.

publiziert am 28.4.2025
image

Nach den Entlassungen fällt die Intel-Prognose

CEO Lip-Bu Tan kündigt "schmerzhafte Entscheidungen" an. Die Börse ist enttäuscht.

publiziert am 25.4.2025
image

Wer soll IT-Persönlichkeit des Jahres werden?

Im Rahmen der Digital Economy Awards zeichnet "The Pascal" die IT-Persön­lichkeit des Jahres aus. Nominieren Sie jetzt Kandidatinnen und Kandidaten.

publiziert am 9.4.2025
image

IBM-Chef fürchtet negative Folgen von "America First"

Die Politik von Präsident Donald Trump könnte US-Unternehmen schaden, so IBM-Chef Arvind Krishna. Sein Unternehmen hat unterdessen schon vorgespurt.

publiziert am 24.4.2025