Der Cybersecurity-Markt wächst weiterhin schnell

21. Juni 2023 um 09:17
  • channel
  • marktzahlen
  • security-software
  • canalys
image
Foto: Pixabay

Vor allem Grossunternehmen kaufen immer mehr IT-Security-Produkte und -Services.

Laut dem Marktforschungsunternehmen Canalys ist der Markt für Cybersecurity im ersten Quartal 2023 global im Vergleich zu einem Jahr zuvor um 12,5% gewachsen. Sein Volumen betrug laut Canalys 18,6 Milliarden Dollar.
Gemäss den Zahlen stiegen die Ausgaben bei grösseren Unternehmen schneller als bei kleinen Unternehmen. Bei Firmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden betrug das Wachstum 13,3%, bei Firmen mit 100 bis 500 Leuten 13,5%. Bei Firmen mit weniger als 100 Angestellten betrug das Wachstum dagegen nur 7,5%.
Von diesem Trend profitieren wiederum die Anbieter am stärksten, die hauptsächlich grössere Unternehmen als Kunden haben. Dazu gehören beispielsweise Palo Alto Networks (+23,2%) und Fortinet (+26,5%).
Im Cybersecurity-Markt gibt es zwar immer wieder Konsolidierungen, aber der Markt bleibt relativ zersplittert und von einer marktbeherrschenden Stellung sind alle Anbieter weit entfernt. Palo Alto Networks ist gemäss Canalys ist mit einem Marktanteil von 8,7% der grösste Security-Spezialist. Dahinter folgt Fortinet mit 7%. Insgesamt haben die 12 grössten Anbieter, zu denen auch Cisco, Crowdstrike, Check Point, Okta und Microsoft gehören, ihren Marktanteil um 1,8 Prozentpunkte auf 48,6% gesteigert. Die kleineren und regionalen Anbieter halten zusammen 51,4%.

Loading

Mehr zum Thema

image

Wie belastbar ist die aktuelle SAP-Strategie?

Der ERP-Anbieter stellt seine Kunden vor teilweise schwierige Entscheidungen. Die Interessengemeinschaft SAP sammelt Meinungen von Schweizer Anwenderunternehmen ein.

publiziert am 21.2.2025
image

Käufer verlieren Interesse an Schweizer IT-Firmen

Die Zahl der Übernahmen von Schweizer KMU sank im vergangenen Jahr leicht. Jedoch waren wesentlich weniger IT-Firmen Ziele der Käufer.

publiziert am 20.2.2025
image

Eraneos übernimmt dänischen Consultant

Der Strategieberater Hildebrandt & Brandi schliesst sich Eraneos an. Nach dem britischen Markt folgt damit auch der Eintritt in den dänischen.

publiziert am 20.2.2025
image

Softwareone schreibt Verlust und rekrutiert

Der Lizenzhändler musste sich in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld behaupten. Es resultierte ein Verlust. Ein neuer Regional President DACH soll das Geschäft ankurbeln.

publiziert am 19.2.2025