Der langjährige Schweiz-Chef Alain Badoux verlässt Servicenow

9. Oktober 2024 um 10:01
image
Foto: zVg

Zuletzt leitete Badoux die Regionen Schweiz, Österreich und Central Eastern Europe. Er war neun Jahre lang für das US-Unternehmen tätig.

Alain Badoux hat Servicenow verlassen, wie er auf Linkedin mitteilt. Zuletzt leitete er als Area Vice President die Regionen Schweiz, Österreich und Central Eastern Europe (CEE) des US-Unternehmens. "Nach langer Überlegung habe ich mich Anfang des Jahres entschlossen, meine Rolle als AVP bei Servicenow aufzugeben, um mir Zeit für mich und meine Familie zu nehmen", schreibt er. Zuerst aufgefallen war der Post dem 'IT-Markt'.
Die Entscheidung sei ihm nicht leicht gefallen, so der Manager. "Aber nach reiflicher Überlegung glaube ich, dass es der richtige Zeitpunkt für mich ist, einen Schritt zurückzutreten, neue Perspektiven zu erkunden oder frühzeitig in Pension zu gehen." Badoux kam im Mai 2016 nach langen Jahren bei Oracle zu Servicenow. Zuerst als Schweiz-Chef, bis er Anfang dieses Jahres in seine letzte Position aufstieg und in der Rolle des Country Managers Switzerland von Dino Minichiello beerbt wurde.
Gegenüber dem 'IT-Markt' bestätigte das Unternehmen den Abgang. "Unter seiner Führung hat Servicenow in der Region bedeutendes Wachstum erlebt und starke Beziehungen zu Kunden und Partnern aufgebaut. Servicenow bedankt sich herzlich für seinen langjährigen Einsatz und seine wertvollen Beiträge in den vergangenen Jahren", so die Stellungnahme. Seine Nachfolge als Area Vice President tritt Kathrin Mihalus-Dianovski an, die zuletzt für Salesforce arbeitete.

Loading

Mehr zum Thema

image

Abacus steigert Umsatz erneut zweistellig

Das Softwarehaus verzeichnet ein höheres Umsatzwachstum als im Vorjahr. Insbesondere die Nachfrage nach Mobile-Abos ist gestiegen.

publiziert am 27.3.2025
image

Technopark Luzern ernennt KI-Experten zum neuen Geschäftsleiter

Aldo Lamberti folgt auf Franco Chicherio. Lamberti soll beim Luzerner Innovationshub einen Schwerpunkt auf KI legen.

publiziert am 27.3.2025
image

Markus Enz leitet St. Galler Informatik ad interim

Der kantonale Dienst für Informatikplanung in St. Gallen bekommt mit Markus Enz einen interimistischen Leiter. Die Suche nach einem Nachfolger ist bereits gestartet.

publiziert am 26.3.2025
image

"Der DEA öffnet Türen für Kooperationen und Investoren"

Carol Lechner gibt im Interview Einblicke hinter die Kulissen des Digital Economy Awards und hat Tipps für erfolgreiche Bewerbungen.

publiziert am 26.3.2025