

Der Name FFS verschwindet vom Markt
21. Juli 2022 um 13:48Full Speed Systems wird in das neue Mutterhaus integriert und tritt künftig unter dem Namen Boss Info auf.
Ende letzten Jahres gab Boss Info die Übernahme des 70-köpfigen ERP-Spezialisten Full Speed Systems (FSS) bekannt. Nun teilen die Unternehmen die Integration von FSS in Boss Info mit.
Ab dem 1. August verschwindet damit der Name FSS vom Markt. Das Unternehmen werde künftig unter dem Namen der Mutterfirma auftreten, heisst es in einer Mitteilung. Die Umfirmierung werde mit einem Umzug der Büroräumlichkeiten an die Bahnhofstrasse in Sursee verbunden.
Mit der Übernahme von FSS habe Boss Info das Service- und Lösungsportfolio erweitert, so die Mitteilung. Dazu gehören demnach die Oracle-Lösungen Netsuite und JD-Edwards sowie Know-how in den Bereichen Personal- und Lohnwesen, Business Intelligence (BI), Dokumenten Management System (DMS), Kollaborationslösungen und insbesondere auch im Umfeld der ICT- und Cloud-Infrastruktur-Dienstleistungen.
Die bisherigen Aktionäre von Full Speed Systems, Marcel Merz und Urs Liechti, bleiben als Mitinhaber von Boss Info an Bord und unterstützen gemäss der Mitteilung die langfristige Strategie des Unternehmens. Er sei nach wie vor "sehr glücklich darüber, die FSS Gruppe in gute Hände übergeben zu haben", so Liechti. Man habe mit dem Verkauf an Boss Info eine gute Nachfolge für die Mitarbeitenden und Kunden gefunden.
Loading
Bintec Elmeg muss sich sanieren
Der deutsche Hersteller hat Insolvenz angemeldet und will in Eigenverwaltung wieder auf die Beine kommen.
AWS will bis 2036 knapp 6 Milliarden Franken in der Schweiz investieren
Am "Cloud Day Zurich" von AWS haben wir mit Länderchef Chris Keller über die Cloud-Bereitschaft von Kunden und über die Pläne des Hyperscalers in der Schweiz gesprochen.
Schweizer ICT-Branche erwartet Wachstum
Der Swico-Index sinkt zwar aktuell. Doch die ICT-Branche bäumt sich gegen die allgemeine Wirtschaftslage auf.
SAP bringt KI-Assistenten
"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.