Die DTI-Gruppe expandiert nach Italien

20. März 2024 um 10:22
  • channel
  • DTI Gruppe
  • inventx
  • International
image
David Gregorio Garcia und Kaspar Tappolet. (v.l.n.r.). Foto: zVG

Der IT-Dienstleister hat ein Tochterunternehmen in Verona ge­grün­det. Von dort aus soll auch der Markt in Spanien be­wirt­schaftet werden.

Die DTI-Gruppe, ein IT-Dienstleister aus Wil (SG), ist auf Expansionskurs. Bereits 2019 hat das Unternehmen in Köln eine neue Geschäftsstelle eröffnet. Jetzt folgt gemäss einer Mitteilung der Schritt in Richtung Süden. Von Italien aus sollen in Zukunft der italienische und spanische Markt bearbeitet werden.
Dafür wurde in Verona ein Tochterunternehmen gegründet. Geleitet wird dieses von David Gregorio Garcia, er amtiert für die DTI-Gruppe als Managing Director und verantwortet die Expansion. Das erklärte Ziel dabei ist der Ausbau der Vertriebsstrukturen und die Neugewinnung von Kunden in Italien und Spanien.
David Gregorio Garcia war zuletzt als Director Professional Services für Top Image Systems und Kofax tätig. Laut der Mitteilung bringt er über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Digitalisierung, Automatisierung und Innovation auf Enterprise-Level mit.
"Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit einem erfahrenen Experten wie David Gregorio Garcia das Geschäft in Italien und Spanien zum Thema Digitales Datenmanagement weiter expandieren können", sagte Kaspar Tappolet, CEO des Unternehmens.
Die DTI-Gruppe wurde 1994 gegründet und bietet seither individuelle IT-Lösungen und Dienstleistungen in den Bereichen Datentransformation und Informationsmanagement an. Heute beschäftigt die Firma gemäss eigenen Angaben rund 45 Mitarbeitende. Anfang 2023 hatte Inventx die Aktien­mehrheit der DTI-Gruppe übernommen, der Betrieb wird jedoch eigenständig weitergeführt.

Loading

Mehr zum Thema

image

Exxas eröffnet ersten Standort in der Romandie

Der Zürcher Anbieter einer Cloud Business Platform hat jetzt ein zusätzliches Büro in Carouge. Dessen Leitung übernimmt Timothée Hostettler.

publiziert am 13.6.2025
image

Software Festival: "Nicht blindlings dem Silicon Valley hinterherrennen"

Am 24. Juni findet das erste Swiss Software Festival statt. Thomas Brenzikofer vom Initiant Swiss Made Software spricht mit inside-it.ch über seine Ziele und das Potenzial der Branche.

publiziert am 13.6.2025
image

Recycling: 135'200 Tonnen Elektroschrott verarbeitet

Die Swico- und SENS-Recyclingbetriebe haben 2% mehr Elektro- und Elektronikaltgeräte verarbeitet als vor einem Jahr.

publiziert am 13.6.2025
imageAbo

Abacus: "Mit LLMs schiessen wir mit Kanonen auf Spatzen"

Die Softwareschmiede sichert sich Zugang zu Schweizer KI-Know-how. Gegenüber inside-it.ch erklärt Co-CEO Claudio Hintermann die Hintergründe neuer Partnerschaften und die Vorteile kleiner KI-Modelle.

publiziert am 12.6.2025