Die HWZ bildet neu KI-Leader aus

8. April 2024 um 09:23
image
Das HWZ-Gebäude "Sihlhof" in der Zürcher Europaallee. Foto: HWZ

Die Hochschule für Wirtschaft führt einen Master of Advanced Studies in AI Leadership ein.

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz fordere von Schweizer Unternehmen zunehmend agile und innovationsaffine Führungskräfte, schreibt die Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ). Diese will man künftig mit dem Master of Advanced Studies (MAS) in AI Leadership ausbilden. Er sei der schweizweit erste seiner Art, so die HWZ in einer Mitteilung.
Das Programm besteht aus drei Certificates of Advanced Studies (CAS): AI Management, AI Transformation und AI Innovation. Absolventinnen und Absolventen sollen in der Lage sein, die Grundlagen von KI zu verstehen, mögliche Anwendungsfälle zu identifizieren und umzusetzen sowie KI-Projekte zu verwalten. Neben weiteren Aspekten der Digitalisierung und Teamkompetenzen gehören Einblicke in die KI-Ethik sowie den KI-Markt zum Programm.
Der MAS richtet sich an Entscheidungsträger, Projektleiterinnen und Fachkräfte mit Verantwortung oder Bezug zu Strategie, Management oder Betrieb datengetriebener Projekte. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Bachelor. "Der MAS AI Leadership kann berufsbegleitend absolviert werden und vermittelt essenzielle Kompetenzen für eine erfolgreiche Implementierung von KI in KMU und Konzernen", sagt Studiengangsleiterin Afke Schouten.

Loading

Mehr zum Thema

image

Ringier ernennt neuen Head of Group Data

Jens Berndt folgt auf Merlin Bauer, der bei dem Medienunternehmen unter anderem für die Einführung der Artificial Intelligence Platform von Palantir verantwortlich zeichnete.

publiziert am 24.3.2025
image

Frauenanteil in der Informatikausbildung soll gesteigert werden

Die IT-Schule Ecole 42 hat Chancen zur Förderung von Frauen in der Informatik analysiert. Konkrete Massnahmen sollen mehr Frauen für die Ausbildung gewinnen.

publiziert am 24.3.2025
image

Softwareone erhält neuen Verwaltungsratspräsidenten

Till Spillmann folgt auf Daniel von Stockar, der im Verwaltungsrat bleibt. Die Übernahme von Crayon steht kurz bevor.

publiziert am 21.3.2025
image

Faigle bestimmt Nachfolger für Bäbler

Bäbler hat Anfang Februar die Geschäftsleitung des Managed-Print-Dienstleisters übernommen. Der neue COO heisst Marco Marmo.

publiziert am 19.3.2025